Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Ullrich Auffenberg

    Den Sprachlosen Stimme geben
    Freut euch
    Aufatmen
    Deine Sehnsucht macht dich heil
    Sehnsucht in Krankheit
    Kopf hoch
    • Kopf hoch

      sonst siehst du die Sterne nicht

      Pfarrer Auffenberg ermutigt zu einem Leben mit Wurzeln, gerade wenn die Stürme des Lebens an uns zerren. Wenn uns in herausfordernden Zeiten das Herz schwer wird oder die Decke auf den Kopf fällt, verändert der erfahrene Seelsorger unseren Blickwinkel. Wie gehe ich mit belastenden Situationen um? Was kann ich in der Krise entdecken? Seine Erzählungen führen in Weite und Vertrauen. Denn: „Mut ist Angst, die gebetet hat“ (Corrie ten Boom). Ein kleines Geschenk mit großer Wirkung.

      Kopf hoch
    • Aufatmen

      Trösten und getröstet werden. Für Trauernde und ihre Angehörigen: Trauer durch Zuhören und stillen Beistand lindern. Tröstende Geschichten für Menschen, die Halt im Glauben suchen

      Aufatmen
    • Freut euch

      Weihnachtsgedanken für die Seele. Moderne Weihnachtsgeschichten, die Hoffnung spenden und zum Nachdenken anregen. Ein spirituelles Weihnachtsbuch für Erwachsene.

      Freut euch
    • Wie kann man Menschen zuhören, denen das Leben die Sprache verschlagen hat? Indem andere ihnen ihre Stimme geben und für sie das Wort ergreifen. In diesem Buch ist von Menschen die Rede, deren leise Stimmen in einer lärmenden Gesellschaft und einer oft nur noch mit sich selbst beschäftigten Kirche kaum gehört werden. Von ihren Lebensschicksalen wird gesprochen oder sie erzählen sie selbst. Im zweiten Schritt wird versucht, die geschilderten Erfahrungen auf der Folie der christlichen Botschaft zu deuten und Lebenshilfen und Perspektiven aus dem Glauben anzubieten. Weil im Christentum Gottesdienst und Menschendienst eng zusammengehören, hat der Autor über vier Jahre in Gottesdiensten am Möhnesee/Sauerland und in anderen Liturgien immer mal wieder Menschen die Möglichkeit gegeben, ihre Lebenserfahrungen Gott und der Gemeinde vorzutragen. Einige dieser Berichte finden sich in diesem Buch wieder. Aufgrund ihrer Authentizität haben diese Aussagen die Gemeinde in der Regel sehr berührt. Viele Teilnehmende fanden sich in den Schilderungen mit ihren eigenen Leben wieder, so dass eine innige Gebetsgemeinschaft entstand. In diesem Buch kommen Menschen zu Wort, die man sonst in der Kirche nicht hört, Menschen, denen das Leben die Sprache verschlagen hat.

      Den Sprachlosen Stimme geben