Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Maria Groos

    Liebe, Leib und Leidenschaft
    Kann man so lieben?
    Kann man so lieben? Das Leben als Geschenk und Berufung
    Die Liebe, nach der wir uns sehnen
    • Kann man so lieben?

      Beiträge der 3. Internationalen Tagung zur Theologie des Leibes in Eichstätt

      „Der bedeutendste und nachhaltigste philosophisch-theologische Beitrag (…) zum tieferen Verständnis der menschlichen Person als geschlechtliches Wesen sind aus meiner Sicht die Einsichten, die uns Papst Johannes Paul II. vor und während seines Pontifikates geschenkt hat. Sie sind eine umfassende Philosophie und Theologie der menschlichen Person und wurden im Blick auf die Liebesfähigkeit und Sexualität des Menschen unter dem Stichwort Theologie des Leibes weltweit breit rezipiert. In Deutschland aber ist die systematische Erschließung dieses Beitrages eher das wenig rezipierte Spezialgebiet von Einzelnen geblieben. Umso schöner, dass es nun seit einigen Jahren an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (…) das Bemühen gibt, die Fruchtbarkeit dieses Beitrages von Papst Johannes Paul II. in seiner Weite und Tiefe einem breiteren Publikum bekannt zu machen, international, interdisziplinär und so praxisrelevant für das je eigene Leben, dass sich jeder der zahlreichen Teilnehmenden ansprechen lassen kann und konnte. Bei der letzten Tagung konnte ich dabei sein und bin ausgesprochen froh über diese Initiative.“ (Aus dem Grußwort des Bischofs von Passau, Dr. Stefan Oster SDB) Mit Beiträgen von Bischof Stefan Oster, Bischof Gregor Maria Hanke OSB, Manfred Gerwing, Carla Bonifati & Pia Barletta, Teresa Suárez del Villar, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Wael Farouq, Suzy Ismail, Javier Prades, Antonio López FSCB, Ralf Reißel, Annett Arnold, Elisabeth Luge, Carmela Baeza, Martin Kirschner, Beate Beckmann-Zöllner, Teresa Forcades i Vila, Stefan Endriß, Helmut Müller

      Kann man so lieben?
    • Liebe, Leib und Leidenschaft

      Zur Theologie des Leibes von Johannes Paul II. - Reflexionen und exemplarische Einblicke

      Ein Buch zur Theologie des Leibes von Papst Johannes Paul II. mit exemplarischen Einblicken. Das Buch enthält Beiträge von Bischof Jean Laffitte, Renate und Norbert Martin, Michael Waldstein, Birgit und Corbian Gams, Maria Lässer, Bischof Gregor Maria Hanke, Kardinal Marx und vielen anderen Autoren. Es zeigt Papst Johannes Paul II. als Propheten der ehelichen Liebe im göttlichen Heilsplan und bezieht seine Theologie des Leibes in die gegenwärtige Lebenswirklichkeit mit ein.

      Liebe, Leib und Leidenschaft