Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Charlotte Kuhn

    Die Kunst, zwei Männer zu lieben
    Behandlung von Depressionen. Wirksamkeit der Psychotherapie
    Bindungsstörungen durch häusliche Gewalt
    Numerical and analytical investigation of a phase field model for fracture
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,0, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (Gesundheitswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich in dieser Studienarbeit mit der Frage auseinandergesetzt, ob es einen direkten Zusammenhang zwischen Gewalt in der Erziehung und Bindungsstörungen gibt. Zu Beginn bin ich auf die psychischen Grundbedürfnisse von Kindern eingegangen und habe mich vertiefend mit dem Begriff Bindung und unsichere Bindung auseinandergesetzt. Anschließend habe ich den autoritären und laissez fairen Erziehungsstil erläutert und wie psychische Gewalt in der Erziehung entwicklungshemmend wirkt. Des Weiteren bin ich konkreter auf Gewalt in der Erziehung eingegangen und habe mich anschließend mit der Frage auseinandergesetzt was Eltern zu Gewalt verleitet, sowie in dem Kontext Überforderung bzw. Unfähigkeit der Eltern betrachtet. In meinem letzten Hauptteilgliederungspunkt bin ich auf die Entwicklung von Bindungsstörungen im Kindesalter sowie weiterführende Persönlichkeitsstörungen im Erwachsenenalter eingegangen. Jeder Mensch braucht einen Platz an dem er sich willkommen und aufgehoben fühlt, wo er ganz er selbst sein kann. Im besten Fall ist das eigene Elternhaus ein solcher Ort. Einige Menschen verbinden jedoch mit ihrer Kindheit viele unschöne, teilweise sogar traumatische Erlebnisse. Seit 2000 ist es in Deutschland verboten Gewalt gegen Frauen, Kinder und Jugendliche anzuwenden. Jedoch prägen Kindheitserfahrungen wie Vernachlässigung und Liebesentzug sehr stark unsere Persönlichkeit. Es treten Probleme auf anderen zu vertrauen, Selbstzweifel, sowie die Neigung zu Beziehungsschwierigkeiten.

      Bindungsstörungen durch häusliche Gewalt
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 2,3, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (Gesundheitswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert die Wirksamkeit von physiotherapeutischen Methoden bei Depressionen. Dabei stellt die Arbeit die Frage, ob es eine richtige Behandlungsmethode gibt. Anhand von Literatur- sowie Internetrecherche werden die verschiedenen Psychotherapieverfahren wie Psychopharmakotherapie, Verhaltenstherapie sowie Selbsthilfe und deren Therapiemethoden vorgestellt. Für dieses Vorgehen wurden zudem die Wirkfaktoren und Wirksamkeit untersucht, um eine Antwort treffen zu können. Depressionen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzen Krankheiten. Etwa jede vierte Frau und jeder achte Mann erleben mindestens einmal eine depressive Phase. Rund 15% kommen nie darüber hinweg und sehen den Suizid als letzten Ausweg. Trotz alle dem wird diesem hochaktuellen Thema nur selten die nötige Beachtung geschenkt, oft wird es heruntergespielt oder als falsche Welteinstellung abgetan.

      Behandlung von Depressionen. Wirksamkeit der Psychotherapie
    • Champagner mitten in der Woche, Liebe am Nachmittag, ein prickelndes Geheimnis und der Reiz des Risikos die Kunst, zwei Männer zu lieben, vertreibt den Alltag endgültig. Und wer wollte schon wirklich die Liebe durch Vernunft ersetzen und der Leidenschaft tugendhaft ausweichen, wenn sie schon mal zu haben ist? Ein Plädoyer für die Vielfalt der Liebe aber auch für das Fingerspitzengefühl, die Diskretion, die Höflichkeit und den Respekt, die es braucht, um die Kunst zu beherrschen, zwei Männer und sich selbst glücklich zu machen.

      Die Kunst, zwei Männer zu lieben