Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hinrich C. G. Westphal

    Sieben Wochen anders leben
    Wie die Träumenden
    Heiter bis heilig
    Die Seele geht zu Fuß
    Schick deine leisen Boten
    Das Helmut Thielicke Lesebuch
    • Schick deine leisen Boten

      • 180pages
      • 7 heures de lecture

      * Der bekannte Autor des Kalenders 'Der Andere Advent' im Taschenbuch Das Begleitbuch für die Weihnachtszeit: Geschichten für die Zeit von Advent bis Heilige Drei Könige - der Zeit der Erwartung und Erfüllung, der Dunkelheit und des Lichts. Hinrich C. Westphals Texte nehmen Weihnachten ernst und sind doch locker. Und sie wissen viel von der Freude.

      Schick deine leisen Boten
    • Ein buntes biografisches Mosaik aus dem Leben des Hamburger Pfarrers und Journalisten Hinrich C. G. Westphal: Da ist der Taxifahrer, der dem Seelsorger unterwegs sein Herz ausschüttet. Der verspätete Mitternachtsblues auf der Trompete. Oder der tröstende vierte König. Geschichten, die berühren und auf die Verheißung hinter dem Horizont hinweisen. Hinrich C. G. Westphal erinnert sich an Zeiten voll Zweifel und Trauer, aber vor allem an beglückende Freundschaften und ungewöhnliche Begegnungen. Viele Episoden beweisen, dass der Autor einen Blick für Situationskomik im Alltag hat. Er verrät, warum er so gern im Gefängnis gepredigt hat, und erzählt von der Entstehung der Aktionen „7 Wochen ohne“ und „Der andere Advent“. Notizen einer Lebensreise: kurzweilig, nachdenklich, persönlich. Dieses Buch ist eine Einladung, den Pfarrer Hinrich Westphal auf seinen persönlichen Streifzügen durchs Leben zu begleiten und selbst die Seele wandern zu lassen, leichtfüßig und besonnen zugleich.

      Die Seele geht zu Fuß
    • Humor ist ein besonderes Geschenk des Himmels: Witze und Anekdoten über Gott und die Welt, über Bischöfe, arme Sünder und ganz normale Christen, über menschliche Schwächen, heitere Denkzettel und göttliche Geistesblitze Ein großartig es Lesevergnügen. Mit Karikaturen von Johannes Töws.

      Heiter bis heilig
    • KurzbeschreibungZu Ehren Helmut Thielickes: Eine Auswahl meditativer Texte aus Predigten, Aufsätzen, Reden und Tagebuchaufzeichnungen des großen Theologen. Sprachgewaltig, tiefgründig und lebensnah ein Buch, das auf heilsame Weise neuen Lebensmut schenkt.

      Wie die Träumenden
    • Sieben Wochen anders leben

      • 95pages
      • 4 heures de lecture

      "Ein alternatives Fastenlesebuch Entstanden aus der 1983 gegründeten Aktion Sieben Wochen ohne Bevor es Frühling wird, besinnen sich viele Menschen auf Diäten, Fitnessprogramme, Trennkostrezepte und Fastenseminare. Einer etwas anderen Art des bewussten Lebens haben sich Millionen Christinnen und Christen verschrieben: In der Zeit von Aschermittwoch bis Ostern verzichten sie bewusst auf Alkohol, Nikotin oder Süßigkeiten und testen ihren eigenen Standort zwischen Abhängigkeit und Freiheit. Dabei geht es nicht nur um Lebensqualität, sondern auch um die Frage nach Gott. Der Band begleitet die Verzichtenden mit Erfahrungsberichten, Fastenbriefen, Gedichten und Erzählungen, Bibeltexten und Gebeten - damit die sieben Wochen ohne zu einem Verzicht mit Gewinn werden.

      Sieben Wochen anders leben
    • 40 Jahre Erfahrung mit der Medienmetropole Hamburg: Der evangelische Pastor und Journalist Hinrich C. G. Westphal war in der Hansestadt verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Nordelbischen Kirche. Dabei hat er viel erlebt und kreative Projekte angestoßen, für die er bewundert, aber auch angefeindet wurde. Der „PR-Mann Gottes“ (Hamburger Abendblatt) gründete Aktionen wie „7 Wochen ohne“ und „Der Andere Advent“, Vereine wie „Projektgruppe Glaubensinformation“ und „Andere Zeiten“ – mit beispielloser Breitenwirkung. In diesem Buch berichtet er ebenso spannend wie unterhaltsam und zieht Schlüsse von bleibender Aktualität. Der Theologe und Journalist Hinrich C. G. Westphal, Jg. ‘44, war 26 Jahre Pressepastor in Hamburg und leitete das „Amt für Öffentlichkeitsdienst“ der Nordelbischen Ev.-Luth. Kirche. Bis 2009 war er Chefredakteur des Vereins „Andere Zeiten“, dessen Vorstandsvorsitzender

      Wege und Wunder