Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ricardo Baeza

    Die Topologie des Ursprungs
    La fin d'une liaison
    • La fin d'une liaison

      • 325pages
      • 12 heures de lecture
      4,1(2764)Évaluer

      " C'est la bouleversante histoire d'un amour qui dépasse la raison, qui submerge une vie et la transforme à jamais. La Fin d'une liaison est à mon avis le meilleur roman de Graham Greene. La simplicité de l'histoire renforce le propos, le cœur dramatique est d'une grande puissance et se concentre sur une idée : la façon dont, finalement, l'irrationnel est profondément lié à notre vie quotidienne. " Neil Jordan

      La fin d'une liaison
    • Diese Arbeit untersucht den Begriff der Gelassenheit in der Mystik Meister Eckharts und in seiner spätmittelalterlichen und neuzeitlichen Bedeutungsgeschichte bis hin zu Martin Heidegger. In ihrem mystischen Verständnis erweist sich die Gelassenheit als jene mystagogische Tugend, die den Menschen für die Erfahrung einer unmittelbaren Anwesenheit bei dem göttlichen Ursprung der Wirklichkeit empfänglich macht. Innerhalb dieser Begriffs- und Problemgeschichte der Gelassenheit wird diese u. a. mit der Erfahrung der Nichtigkeit des kreatürlichen Ich (Johannes Tauler), mit der Selbstverneinung (Miguel de Molinos), mit der Offenheit (Heidegger) und mit dem zenbuddhistischen Verständnis der Leere in Verbindung gebracht.

      Die Topologie des Ursprungs