Dieter L. Schmich Livres






Eine ansprechende Bewerbung und ein gelungener Auftritt sind das eine - aber wie findet man heraus, welche Stellen wo überhaupt zu besetzen sind? Der Ratgeber für den Jobwechsel zeigt neue Suchmethoden und Wege im heute oft verdeckten Arbeitsmarkt. Viele Arbeitnehmer wünschen sich einen Stellenwechsel. Wer heute einen neuen Job sucht, benötigt Basiswissen zu aktuellen Bewerbungsstrategien und praktische Tipps zur Selbstvermarktung. Dieses Handbuch bietet aber noch mehr: Es setzt bereits bei der Suche nach vakanten Stellen durch eigene Recherche oder Netzwerke ein. Viele Stellensuchende wissen nicht, auf welchen Wegen sie von geeigneten Jobalternativen erfahren können. Dieses Handbuch bietet eine Anleitung für die innovative Suche auch nach nicht ausgeschriebenen Jobs und gewährleistet eine optimale, weil umfassende Vorbereitung und Umsetzung der Bewerbung.
Ab der Lebensmitte führen herkömmliche Bewerbungsstrategien nicht mehr zum Erfolg. Zum einen werden die besten Positionen für diese Zielgruppe oft nicht mehr öffentlich ausgeschrieben, zum anderen müssen Lebens- und Berufserfahrungen mehr in den Fokus gestellt werden. Mit dem bloßen Versenden von Bewerbungsunterlagen können nur noch selten Jobs ergattert werden, die für gestandene Persönlichkeiten ausreichend attraktiv sind. Mit diesem Bewerbungsratgeber können Sie diese Problematik lösen. Er ist auf Ihre Ausgangssituation ideal zugeschnitten. Sie bekommen aufgezeigt, wie Sie Elemente aus der Verkaufs- und Netzwerkphilosophie auch für Ihre Jobsuche gewinnbringend einsetzen können. Sie werden von den besten 45plus-Stellen erfahren, auch wenn diese nicht als Stellenanzeige in Print- oder Onlinemedien erscheinen. Ihr Marketing in eigener Sache wird sich verbessern und dem Wettbewerb mit Jüngeren werden Sie sich geschickt entziehen können. Der Autor stellt dazu ein klar strukturiertes, innovatives Drei-Stufen-Konzept vor. Schritt für Schritt wird Ihnen nähergebracht, wie Sie Ihre Jobsuche erfolgreich bewältigen können. Beispiele für Anschreiben, Lebensläufe und Erfahrungsprofile bieten konkretes Anschauungsmaterial.
Für Jobsuchende, die Ende vierzig sind, das fünfzigste Lebensjahr erreicht oder überschritten haben, gelten andere Erfolgsregeln. Häufig ist der Wettbewerb um die besten Positionen nicht zu gewinnen. Dennoch ist der Erfolg durchaus machbar: Mit der richtigen Strategie ist es nie zu spät! Nutzen Sie ein außergewöhnliches Bewerbungs- und Selbstmarke-tingkonzept, das perfekt auf Ihren aktuellen Lebensabschnitt zuge-schnitten ist. Damit können Sie sich sehr geschickt Ihrer jüngeren Konkurrenz entziehen. Sie schaffen ideale Bedingungen, um Zu-sagen für die interessantesten Jobs zu erhalten. Zudem erkennen Sie, welche Ihrer Stärken und langjährigen Berufserfahrungen am wertvollsten sind und wie Sie diese Arbeitgebern erfolgreich vermitteln können. Die neuesten Trends für Online- und Printbewerbungen sowie zahlreiche praxiserprobte Übungen runden das vorgestellte Konzept ab. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels greift der erfahrene Jobcoach Dieter L. Schmich ein hochaktuelles Thema auf. Er stellt eine einzigartige Methode für den schnellen Bewerbungserfolg vor. Innovative Strategien für Sicherheit und ein erfüllendes Berufsleben bis hin zum Rentenalter stehen ebenfalls im Fokus.
Der verdeckte Stellenmarkt für Ein-, Um- und Wiedereinsteiger/innen: Unpassende Berufserfahrungen sind schlechte Voraussetzungen, um sich in einem kompromisslosen Wettbewerb um die besten Jobs gegen andere Bewerber durchzusetzen. Für Jobsuchende, die über wenige, keine oder keine aktuellen Berufserfahrungen verfügen, gestaltet sich der Einstieg, Wiedereinstieg oder Umstieg in den Traumberuf häufig sehr problematisch. Dennoch ist auch in diesen Fällen der berufliche Erfolg machbar. Neue Strategien ermöglichen es Ihnen, mehr berufliche Beziehungen aufzubauen und besser als andere Bewerber über offene Stellen informiert zu sein. Soziale und berufliche Netzwerke sowie zeitgemäße Bewerbungstechniken spielen dabei die entscheidende Rolle. Dieses Buch bietet Ihnen zu allen diesen Aspekten Aufklärung, praktische Hilfestellung und leicht verständliche Anleitung. Neben den besten Varianten für Online- und Printbewerbungen zeigt es Recherche- und Kontakttechniken auf, durch die Sie unveröffentlichte Stellen entdecken können. Zudem vermittelt es Ihnen neue Strategien für Initiativbewerbungen und funktionierende Wege für den Netzwerkaufbau. So können Sie nicht nur in Ihrer gesamten beruflichen Laufbahn, sondern schon in der Bewerbungsphase von wertvollen Kontakten profitieren. Ein hochaktueller Bewerbungsratgeber, der ein innovatives und hervorragend strukturiertes Gesamtkonzept beinhaltet.