Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Annette Esser

    Interkontexte feministischer Spiritualität
    Pilgerbuch
    Meine Pilgerungen
    The Hildegard of Bingen Pilgrimage Book
    • The Hildegard of Bingen Pilgrimage Book

      • 328pages
      • 12 heures de lecture
      5,0(4)Évaluer

      The ten stages of the Hildegard of Bingen Pilgrimage Way are detailed in this guide, covering a 140-kilometer journey from Idar-Oberstein to St. Hildegard's Abbey in Eibingen. Alongside the pilgrimage route, the book explores Hildegard's life and her contributions to theology, music, medicine, and botany. It includes biblical texts and meditative poems, enriching the spiritual experience of the pilgrimage with insights into Hildegard's profound legacy.

      The Hildegard of Bingen Pilgrimage Book
    • Meine Pilgerungen

      Texte und Bilder von meinen Reisen in die Welt, zu mir selbst und zu Gott

      • 276pages
      • 10 heures de lecture

      Die theologische Autorin und Künstlerin veröffentlicht hier erstmals persönliche Reisetagebücher, Texte und Bilder aus mehr als fünf Jahrzehnten ihres eigenen Lebens. Ihre Reisen führten sie dabei 1978 ins geteilte Berlin zur DDR-Zeit; 1980 in ein Workcamp nach Kenia; 1981 auf eine Studienreise ins kommunistische Polen, nach Auschwitz und zur Schwarzen Madonna in Tschenstochau; 1985 zu einem Kibbuz-Aufenthalt nach Israel; seit 1987 auf Konferenzen der Europäischen Gesellschaft für theologische Forschung von Frauen (ESWTR) quer durch Europa: seit 1994 immer wieder ans Union Theological Seminary nach New York; und schließlich, 2014, als Pilgerin auf dem Jakobsweg nach Spanien. Seit Eröffnung des Hildegardwegs 2017 begleitet sie dort Menschen aus aller Welt. Ihre gesammelten eigenen Erfahrungen deutet die theologische Autorin dabei als Pilgerungen ihres Lebens, d.h. im ganzheitlichen Sinne als Reisen in die Welt, zu sich selbst und zu Gott.

      Meine Pilgerungen
    • Pilgerbuch

      Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg

      Auf 140 Kilometern führt der Pilgerwanderweg Hildegard von Bingen von Idar- Oberstein nach Kloster Eibingen am Rhein. Ein Weg durch die faszinierende Natur der Nahe-Region, ein Weg zu Hildegard, ein Weg zur eigenen Spiritualität, ein Weg zu Gott. Dieses Pilgerbuch begleitet Sie auf diesen Wegen. Es bietet kurze Beschreibungen der Etappen und darüber hinaus viele Informa- tionen zum Leben Hildegards, zu ihrem theologischen, medizinischen und botanischen Werk. Biblische und meditative Texte geben Impulse auf diesen Wegen - und den Pilgerwanderern Raum für eigene spirituelle Entdeckungen.

      Pilgerbuch
    • Annette Esser legt eine umfangreiche Studie zu dem Phänomen feministischer Spiritualität im ökumenischen Kontext vor, die es in dieser Form noch nicht gibt. Dabei zeichnet sie verschiedene Kontexte nach, in denen sich spirituelle Bewegungen und Einzelpersonen verankert haben und beschreibt die Nahtstellen zwischen verschiedenen oftmal sich scheinbar ausschließenden Kontexten (Feminismus/Theologie, Mystik/Politik, Christentum/andere Religionen, Psychotherapie/Spiritualität, Kunst/Ritual) als Orte feministischer Spiritualität. Diese Interkontexte sind identitätsstiftend und religiös relevant und nicht die bekannten und ermüdenden Kontroversen, die sich an den Gegensätzen abarbeiten. Als Unterfutter dienen der Autorin eigene spirituelle Praktiken in verschiedenen Kontexten: Eine „Mystikerin“ gibt intellektuelle Rechenschaft über ihre beinahe „intimen“ Momente religiöser Erfahrung. Auch das macht die Studie zu einem Leseerlebnis besonderer Art. (Aus dem Geleitwort von Hedwig Meyer-Wilmes)

      Interkontexte feministischer Spiritualität