Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Rosina M. Gasteiger

    Selbstverantwortliches Laufbahnmanagement
    Interkulturelle Führung in Organisationen
    Laufbahnentwicklung und -beratung
    • Laufbahnentwicklung und -beratung

      Berufliche Entwicklung begleiten und fördern

      Die gegenwärtigen Entwicklungen in der Arbeitswelt und die damit verbundenen Anforderungen an Arbeitnehmer machen eine aktive Auseinandersetzung mit dem individuellen beruflichen Werdegang unerlässlich. In diesem Zusammenhang wächst der Bedarf an professioneller Unterstützung, die Menschen befähigt, ihre Entwicklung in allen Phasen des Berufslebens bewusst zu gestalten.§In diesem Buch werden berufliche Laufbahnen aus ganzheitlicher Perspektive näher beleuchtet und zeitgemäße Ansätze und Methoden der Laufbahnentwicklung und -beratung vorgestellt. Neben einem integrativen Beratungsmodell beinhaltet dieser Band eine Vielzahl von anwendungsorientierten Instrumenten, Anleitungen und Checklisten sowohl für Laufbahnberater, -coaches und Personalverantwortliche als auch für Personen, die zu berufsbezogenen Fragen professionellen Rat suchen. Tipps zur Gestaltung von Entwicklungsgesprächen, zu typischen Herausforderungen in unterschiedlichen Laufbahnsituationen sowie zur Schärfung der 'persönlichen Marke' sind nur einige Beispiele aus dem Buch. Kompetenzanforderungen an professionell arbeitende Laufbahnberater und international anerkannte Qualitätsstandards, auf die bei der Entscheidung für eine Laufbahnberatung zu achten ist, sind weitere Inhalte des Bandes. Zudem wird das Vorgehen in der Praxis anhand mehrerer Fallbeispiele verdeutlicht.

      Laufbahnentwicklung und -beratung
    • Interkulturelle Führung in Organisationen

      Menschen im globalen Kontext effektiv führen

      In diesem Essential wird auf Grundlage neuester Forschungsbefunde ein Modell zur Führung von Mitarbeitern vorgestellt und herausgearbeitet, das insbesondere im interkulturellen Kontext von Bedeutung ist. Des Weiteren werden konkrete Maßnahmen zur Förderung von Führungskompetenzen vermittelt. Dabei wird darauf eingegangen, was es bei der Gestaltung von Auswahlverfahren und Führungskräfteentwicklungsprogrammen zu beachten gilt, um Personen mit interkulturellen Führungskompetenzen zu identifizieren und systematisch zu fördern.

      Interkulturelle Führung in Organisationen
    • Die Verantwortung für die berufliche Laufbahnentwicklung und damit für den individuellen Berufserfolg wird in vielen Organisationen zunehmend auf die Arbeitnehmer verlagert. Von diesen wird verstärkt eine aktive Auseinandersetzung mit der Gestaltung des eigenen beruflichen Werdegangs gefordert. Das Konzept der „proteischen Laufbahnorientierung“ von Douglas Hall trägt diesen Entwicklungen Rechnung: Eine proteische Laufbahn zeichnet sich dadurch aus, dass die Person ihre berufliche Laufbahn in einem proaktiven Prozess selbstverantwortlich auf Basis ihrer eigenen Werte gestaltet. Anhand einer empirischen Untersuchung wird in diesem Buch der Frage nachgegangen, inwieweit eine proteische Einstellung von deutschen Fach- und Führungskräften vermehrt mit Berufserfolg einhergeht und welche Bedeutung dabei die Gestaltung der organisationalen Rahmenbedingungen hat. Ziel des Buches ist es, in kompakter Form aktuelles Wissen aus der beruflichen Laufbahnforschung darzustellen und konkrete Empfehlungen für die Praxis der beruflichen Laufbahngestaltung in Zeiten organisationaler Veränderungen abzuleiten.

      Selbstverantwortliches Laufbahnmanagement