Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Matthias Siebert

    Principal Agent Theory in Verbindung mit sozial motivierten Peer-to-Peer Banking Plattformen
    Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen in der Automobilindustrie
    Käpt'n Blaubärs Lieblingsgeschichten
    Interworking of wireless and mobile networks based on location information
    • Sammelband mit den früher einzeln erschienenen Geschichten Käptn Blaubärs Ponguin, Käptn Blaubärs Badetag, Käptn Blaubärs Piratencreme und Käptn Blaubärs Nervensäge.

      Käpt'n Blaubärs Lieblingsgeschichten
    • Die Studie beleuchtet die Kritik an der Automobilindustrie im Hinblick auf Nachhaltigkeit und den Verbrauch fossiler Brennstoffe. Es wird aufgezeigt, dass nicht nur der Betrieb von Fahrzeugen, sondern auch deren Herstellung erhebliche Ressourcen erfordert, darunter Kunststoffe und Metalllegierungen. Diese Rohstoffe sind begrenzt und oft nicht recycelbar, was zu umweltschädlichen Emissionen führt, insbesondere Kohlendioxid. Die Problematik der Entsorgung und die ökologischen Folgen für zukünftige Generationen werden ebenfalls thematisiert, was die Dringlichkeit eines Umdenkens in der Branche unterstreicht.

      Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen in der Automobilindustrie
    • Principal Agent Theory in Verbindung mit sozial motivierten Peer-to-Peer Banking Plattformen

      Herausforderungen und Lösungsansätze

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Mikrokredite stellen eine innovative Form der Entwicklungshilfe dar, die insbesondere in Entwicklungsländern Anwendung findet. Sie zielen darauf ab, Menschen, die keinen Zugang zu traditionellen Finanzierungsquellen haben, finanzielle Mittel bereitzustellen. Anstatt die Empfänger als Bittsteller zu betrachten, werden sie als aktive Unternehmer gefördert, was ihnen ermöglicht, eigene wirtschaftliche Initiativen zu starten. Diese Bachelorarbeit untersucht die Funktionsweise und die Auswirkungen von Mikrokrediten im Kontext der Wirtschaftsinformatik.

      Principal Agent Theory in Verbindung mit sozial motivierten Peer-to-Peer Banking Plattformen