Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ottmar John

    Heil - Gerechtigkeit - Wahrheit
    "... und nichts Menschliches ist mir fremd"
    • Mit seinem gerade neu aufgelegten Werk „Wissenschaftstheorie – Handlungstheorie – Fundamentale Theologie“, zuerst erschienen 1976, hat Helmut Peukert die Debatte, ob in der modern gewordenen Welt überhaupt noch begründet – und wenn ja wie – von Gott zu reden sei, immens befruchtet. Aber nicht nur die Theologie, sondern auch sozialethische und bildungstheoretische Diskurse empfingen vom Denken Helmut Peukerts zentrale, bis heute unabgegoltene Impulse. Der Band sucht diese aufzunehmen und sie in aktuelle theo-logisch relevante Debatten einzuschreiben.

      "... und nichts Menschliches ist mir fremd"
    • Heil - Gerechtigkeit - Wahrheit

      • 198pages
      • 7 heures de lecture

      Dieser Sammelband nimmt die Monotheismusdebatte zum Anlass, neu über die Eigenschaften Gottes nachzudenken. Er geht von der Grundannahme aus, dass der einzige Gott durch die Trias von Heil-Gerechtigkeit-Wahrheit ausgesagt werden muss. Die Beiträge suchen aus der Perspektive verschiedener theologischer Disziplinen und von unterschiedlichen theologischen Ansätzen die Trias von Heil, Gerechtigkeit und Wahrheit auszuleuchten. Sie machen deutlich, dass die moderne Monotheismuskritik vor allem dann Plausibilität erheischen konnte, wenn die Einheit von Glaube, Praxis und Vernunft aus dem Blick gerät.

      Heil - Gerechtigkeit - Wahrheit