Das Buch bietet eine detaillierte Darstellung der Geschichte des Mercedes-Benz C 111 mit über 900 Abbildungen und unveröffentlichten Informationen. Es behandelt die Ursprünge, Konstruktion, Design, Fertigung und die Herausforderungen der Serienproduktion sowie den zweiten Lebensabschnitt als Rekordjäger.
Gerhard Heidbrink Livres





Die Autoren präsentieren die fesselnde Geschichte des Traumsportwagens C 111 mit über 1100 Abbildungen und unveröffentlichten Informationen aus dem Mercedes-Benz Konzernarchiv. Die aktualisierte Neuauflage behandelt auch die Sportwagenstudie Vision One-Eleven und ist ein Muss für jeden Mercedes-Benz Enthusiasten.
Das Uhlenhaut-Coupé
Das wertvollste Auto der Welt. Mercedes-Benz 300 SLR
Entdecken Sie die Luxusausgabe zu "Das Uhlenhaut-Coupé", dem wertvollsten Auto der Welt. Dieses großformatige Buch bietet beeindruckende Fotografien und fundierte Texte über das legendäre Mercedes 300 SLR. Zudem enthält es ein limitiertes Modell, Handschuhe und eine exklusive Präsentationsbox. Ein Muss für Auto-Enthusiasten!
1996 zeigte Mercede-Benz in Turin, wieviel Dynamik die Marke auf vier Metern Automobil konzentrieren konnte - der Einstieg in eine neue Dimension, in der Technik und Design gleichermaßen ihren Platz fanden. Das ingeniös gelöste Faltdach aus Blech schuf Coupé und Roadster in einem. Dieser Band feiert 10 Jahre der ersten SLK-Baureihe in Wort und Bild und vermittelt die ganze Faszination dieses Fahrzeugs, das für den DaimlerChrysler Konzern zu einem phänomenalen Markterfolg wurde.
Mercedes-Benz gilt als Erfinder des Automobils und sieht sich deshalb in besonderer Verantwortung, das Kulturgut Automobil über alle Epochen hinweg zu erhalten. Dabei gilt es, die Flamme der automobilen Leidenschaft am Brennen zu halten und nicht etwa die Asche vergangener Dekaden zu verwahren. Das neue Museum kann diese wegweisende Philosophie durch eine außergewöhnliche Architektur und völlig neue Ausstellungskonzepte perfekt umsetzen. Die Ausstellungsfläche erstreckt sich über 16 500 Quadratmeter. Insgesamt 175 Fahrzeugexponate werden dem Besucher in verschiedenen Bereichen näher gebracht. Erstmals ist es gelungen, die gesamte Tradition in einem einzigen Gebäude unterzubringen. Wegweisende Personenwagen, Nutzfahrzeuge und Busse finden hier ebenso eine neue Heimat wie die gesamte Motorsporthistorie. Von den Anfängen der individuellen Mobilität, über die Geschichte der Fahrzeuge bis hin zur Zukunft des Automobils – im neuen Mercedes-Benz Museum werden alle Epochen und Meilensteine der Marke sowie der Unternehmensgeschichte reflektiert. Der offizielle Katalog „Mercedes-Benz Museum – Mythos & Kollektion“ gibt einen umfassenden Überblick und informiert detailliert über die einzelnen Fahrzeugexponate der beiden grundverschiedenen Ausstellungsbereiche Mythos und Kollektion. Während die thematisch geordneten „Kollektion“-Fahrzeuge in klassischer Katalogform präsentiert werden, erlebt der Leser die chronologisch arrangierten „Mythos“-Fahrzeuge sowohl bildlich wie textlich in ihrem zeitgeschichtlichen Kontext. Damit folgt der 256 Seiten starke Katalog dem außergewöhnlichen Ausstellungskonzept und macht regelrecht Appetit auf einen Besuch in diesem einmaligen automobilen Museum.