Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Joachim Schroff

    Aufgabenwandel in der internen Revision
    Aufgabenwandel in der Internen Revision
    • Aufgabenwandel in der Internen Revision

      Eine theoretische und empirische Untersuchung. Dissertationsschrift. DE

      • 312pages
      • 11 heures de lecture

      Die Arbeit thematisiert den Wandel der Aufgaben in der Internen Revision, der durch Internationalisierung, Wettbewerbsdruck und technologische Entwicklungen bedingt ist. Sie untersucht die erhöhten Anforderungen an die Unternehmensüberwachung und die Rolle der Internen Revision in diesem Kontext. Empirische Untersuchungen dienen zur Überprüfung der theoretischen Grundlagen, während auch die in der Literatur und den internationalen Standards diskutierte „Professional Practice“ kritisch betrachtet wird. Die Analyse beleuchtet die Herausforderungen, die sowohl aus den Unternehmen als auch deren Umfeld hervorgehen.

      Aufgabenwandel in der Internen Revision
    • Die zunehmende Internationalisierung, der steigende Wettbewerbsdruck, die technologische Entwicklung, vor allem aber eine zunehmende Risikoorientierung der Unternehmensführung und -überwachung stellen heute erhöhte Anforderungen an die Unternehmensüberwachung und damit an eine moderne Interne Revision. In dieser Arbeit wird der Aufgabenwandel in der Internen Revision theoretisch hergeleitet und anhand empirischer Untersuchungen überprüft. Grundlage dessen sind die aktuellen Herausforderungen, die aus den Unternehmen selbst sowie aus dem Unternehmensumfeld resultieren. Darüber hinaus gilt es, insbesondere die in der wissenschaftlichen Literatur diskutierte sowie in den internationalen berufsständischen Standards der Internen Revision verankerte „Professional Practice“ kritisch in die Betrachtung einzubeziehen.

      Aufgabenwandel in der internen Revision