Das Handbuch zur Betriebswirtschaftslehre bietet eine verständliche Anleitung zur Auswahl und Anwendung bewährter Methoden für betriebswirtschaftliche Entscheidungen. Es richtet sich an Studierende und Fachkräfte, um komplexe Probleme strukturiert zu analysieren und optimale Lösungen zu finden. Theorie und Praxis werden effektiv kombiniert.
Stephan Teuber Livres



Personal und Organisation
Die wichtigsten Methoden
Das Steuern eines Unternehmens und seiner Bereiche erfordert nicht nur technische Kenntnisse und wirtschaftliches Gespür, sondern auch fundierte analytische und strategische Fähigkeiten. Die Betriebswirtschaftslehre hält geeignete Hilfsmittel dafür bereit. Aber welche Methoden und Werkzeuge sind wissenschaftlich anerkannt, haben sich im praktischen Einsatz bewährt und erweisen sich als wirkungsvoll? Und welcher Ansatz eignet sich in welcher Situation und für welche Aufgabenstellung? Dieses Fachbuch liefert die Antworten und bietet eine verständliche Anleitung zur Einordnung, Auswahl und Anwendung der wichtigsten Methoden zur Unterstützung personalwirtschaftlicher und organisationstheoretischer Entscheidungen. Jede Methode wird kurz und präzise vorgestellt. Am Ende jedes Kapitels kann der Leser die Methode unmittelbar anwenden und gewinnbringend im Unternehmen einsetzen. Zudem kommen Experten aus der Praxis in Interviews zu Wort.
Praxishandbuch Coaching
Einsatzfelder, Grenzen und Chancen
Als stellvertretender Vorsitzender des Fachverbandes Personalmanagement im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e. V. bündelt der Herausgeber die langjährige Praxiserfahrung renommierter Unternehmensberater im Personalbereich. Damit sticht dieses Werk aus der Fülle der Coaching-Bücher, die mittlerweile am Markt angeboten werden, deutlich hervor. In über 20 Beiträgen von praxiserfahrenen Experten werden systematisch und gleichzeitig mit hohem Praxisbezug die Motive, Arten, Ausprägungen und Ziele von Coaching dargestellt. Des Weiteren steht die Beantwortung folgender Fragen im Mittelpunkt: - Was sind die Erfolgsfaktoren von Coaching für Führungskräfte? - Welche Coachingformen eignen sich für welche Unternehmensbereiche? - In welchen persönlichen und unternehmerischen Situationen kann Coaching zur Problemlösung beitragen? - Gibt es Trends im Coaching, die dem strukturellen Veränderungsprozess in den Unternehmen Rechnung trägt? Das Buch richtet sich vornehmlich an Coaching interessierte Führungskräfte, Personalverantwortliche, Personalentwickler sowie an Coaches, Trainer und Therapeuten.