Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Annette Merz

    Die fiktive Selbstauslegung des Paulus
    Der historische Jesus
    Historical Jesus
    • Historical Jesus

      A Comprehensive Guide

      • 672pages
      • 24 heures de lecture
      4,1(60)Évaluer

      Focusing on the historical and social context of Jesus of Nazareth, this book offers an authoritative exploration of the sources that inform our understanding of him. It delves into Jesus' roles as a charismatic teacher, Jewish prophet, healer, and ethical guide. Key historical events, such as the last supper and his death, are examined alongside the origins of Christology. Written in an accessible style with various learning aids, it serves as a reliable resource for students and educators interested in the study of Jesus.

      Historical Jesus
    • Die fiktive Selbstauslegung des Paulus

      Intertextuelle Studien zur Intention und Rezeption der Pastoralbriefe

      English summary: A survey on intertextuality in the pastoral epistles. german description: Die Verfasser der Pastoralbriefe mochten den Anschein erwecken, als ob diese von Paulus selbst stammten. In dieser Untersuchung wird erstmals die Methode literaturwissenschaftlicher Intertextualitats-Forschung auf die paulinische Pseudepigraphie angewendet. Es handelt sich um fiktive Selbstauslegung durch fingierte Selbstreferenzen. Dies ermoglicht eine konkrete historische Verortung der Pastoralbriefe im Streit konkurrierender Paulus-Schulen um dessen Erbe. Bereits Ignatius von Antiochien und Polykarp von Smyrna verdanken ihr Bild von Paulus eindeutig auch den Pastoralbriefen.

      Die fiktive Selbstauslegung des Paulus