Featuring a rich collection of poetry and prose, this anthology showcases the voices of various writers inspired by the Sierra Nevada. Notable contributors include Gary Snyder and Jane Hirshfield, among others, offering a diverse range of perspectives and styles that reflect the beauty and essence of the Sierras. The works capture the region's natural splendor and cultural significance, making it a compelling read for nature lovers and literary enthusiasts alike.
"With its keen attention to the language and tactics of the church, Hall’s memoir is unique among the assortment of Scientology reports and exposés, offering insight into the certainties that its subjects gain." —The Nation In the secluded canyons of 1980s Hollywood, Sands Hall, a young woman from a literary family, strives to forge her own way as an artist. But instead, Hall finds herself increasingly drawn toward the certainty that Scientology appears to offer. Her time in the Church includes the secretive illness and death of its founder, L. Ron Hubbard, and the ascension of David Miscavige. In this compelling memoir, Hall reveals what drew her into the religion—with its intrigues and unique contemporary vision—and how she came to confront its darker sides and finally escape. "Some of the most penetrating, illuminating prose about how an educated and skeptical person could get so deeply into, and then struggle to escape, what everyone around her warned was a dangerous cult . . . brilliant." —The Underground Bunker "If it is Scientology's offer of a life with meaning that hauls her in . . . it is its approach to meaning that keeps her . . . Hall's fascination with this is palpable." —Camille Ralphs, The Times Literary Supplement
Es kommt der Moment, da reicht es einfach: Nach einem, wieder mal vergeblichen Vorsprechtermin für eine kleine Filmrolle packt Maud Maxwell einfach alles zusammen und verläßt Los Angeles. Zurück lässt sie ihren Freund, mit dem sie nur noch wenig verband, und die Hoffnung auf eine große Karriere als Schauspielerin. Mauds Ziel ist Marengo, eine kleine Wüstenstadt im Südwesten der USA, wo ihre Schwester Lizzie lebt. Von Lizzie hatten einst alle geglaubt, sie würde in Paris als Künstlerin Karriere machen, doch Lizzie hat sich anders entschieden: Sie hält sich und ihre drei Kinder, jedes von einem anderen Vater, mit Motiventwürfen für Grußkarten über Wasser. Das erste Wiedersehen seit langen Jahren macht beide Schwestern unruhig, denn der Neid auf den Lebensstil der anderen ist nie ganz verschwunden. Lizzies Eifersucht wächst noch, als Maud nicht sich nicht nur sofort mit Lizzies altem Freund Sam, einem älteren Mann indianischer Abstammung, glänzend versteht, sondern auch mit Jak e, Lizzies früherem Liebhaber und dem Vater ihres jüngsten Kindes. Eines Tages brechen die Emotionen an die Oberfläche. Doch erst dieser Streit gibt beiden Schwestern die Kraft, den Ballast der Vergangenheit abzuwerfen und einen neuen Anfang und vielleicht eine neue Liebe zu wagen ... §