Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Maaike de Haardt

    Das Fenster nach Süden
    Common bodies
    • Common bodies

      • 208pages
      • 8 heures de lecture

      The gendered body in its common, everyday activities and references is the central focus of this book. Recognizing the highly abstract and often 'disembodied' character of contemporary discussions on 'the body' in relation to gender, subjectivity and discourse, the authors of this anthology start their inquiries at a more mundane level by studying 'common bodies': human bodies and bodily practices in daily situations of (domestic) work and care, of sex, love and violence, and of prayer and ritual. From this angle of 'corporeal agency' they discuss the meaning of religion, religiosity, transcendence and/or Divinity.

      Common bodies
    • Das Fenster nach Süden

      Spiritualität des Alltäglichen

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Die Kapitel des Buches erkunden die göttliche Präsenz im Alltagsleben, wobei das Haus als zentrales Symbol dient. Es repräsentiert nicht nur die alltäglichen Aspekte wie Essen und Schlafen, sondern auch tiefere Themen wie Liebe, Geburt und Verlust. Durch die Betrachtung vertrauter Orte wie Wohnzimmer und Garten eröffnen die Reflexionen neue Perspektiven auf Religion und Spiritualität. Die Autorin verbindet Offenheit und Sehnsucht mit praktischer Nüchternheit, was zu inspirierenden Einsichten über das Leben und die spirituelle Erfahrung führt.

      Das Fenster nach Süden