Mit diesem Roman hat Holappa 1998 sein Opus Magnum vorgelegt und dafür den Finlandia-Preis erhalten, die höchste literarische Auszeichnung in Finnland. Erzählt wird die leidenschaftliche Freundschaft zweier Künstler, und obwohl der Titel das Porträt eines Freundes ankündigt, wird eigentlich ein Doppelporträt gezeichnet: das des Malers Asser Vaho und zugleich das des Ich-Erzählers namens Pentti Holappa. Als junger Mann, der davon träumt Schriftsteller zu werden, begegnet er Asser Vaho und nimmt ihn als strahlende Verführer, als Lichtgestalt inmitten der grauen Nachkriegsjahre wahr. Die beiden freunden sich an und erleben gemeinsam die Anfangsphase ihres künstlerischen Heranreifens, in der das eigene Empfinden nahezu ungefiltert in die schöpferische Arbeit eingeht. (Hainholz Verlag)
Pentti Holappa Livres
11 août 1927 – 10 octobre 2017
Pentti Holappa fut un poète et écrivain finlandais dont l'œuvre se caractérise par un engagement profond envers l'existence humaine et ses complexités. Autodidacte ayant occupé divers emplois avant de devenir Ministre de la Culture, Holappa a exploré des thèmes liés à l'identité et à la quête de sens. Il a publié près de quinze recueils de poésie et six romans, démontrant une production littéraire prolifique. Son vaste travail de traduction, incluant la transposition d'auteurs français en finnois, souligne son profond dévouement aux arts littéraires.
