Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Andreas Ganz

    Effiziente Verfahren zu Analyse und Test von Laufzeiteigenschaften integrierter Schaltungen
    Klartext kompakt
    Klartext kompakt
    Klartext kompakt
    Symbiotischer Narzissmus als Gruppenphänomen
    • Das Buch strebt an, eine neue Disziplin der "klinischen Sozialpsychologie" zu etablieren, die die Ansätze der klinischen Psychologie mit denen der Sozialpsychologie verbindet. Es untersucht, wie soziale Faktoren psychische Erkrankungen beeinflussen und bietet einen interdisziplinären Rahmen, um das Verständnis von psychologischen Prozessen im sozialen Kontext zu vertiefen. Ziel ist es, neue Perspektiven für die Behandlung und Prävention psychischer Störungen zu entwickeln.

      Symbiotischer Narzissmus als Gruppenphänomen
    • Klartext kompakt

      Das Asperger Syndrom - für Ärzte

      Die steigende Zahl von Diagnosen im Autismus-Spektrum geht einher mit einer verringerten gesundheitsbezogenen Lebensqualität und einem erhöhten Sterblichkeitsrisiko für Autisten, wie eine aktuelle Studie belegt. Das Buch beleuchtet diese besorgniserregenden Entwicklungen und thematisiert die Herausforderungen, mit denen autistische Menschen konfrontiert sind. Es bietet Einblicke in die gesundheitlichen Aspekte und die Notwendigkeit, das Bewusstsein für die Bedürfnisse dieser Gruppe zu schärfen.

      Klartext kompakt
    • Klartext kompakt

      Das Asperger Syndrom - nicht nur für Psychotherapeuten

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Die niedrige gesundheitsbezogene Lebensqualität von Autisten wird in diesem Buch umfassend untersucht. Es werden verschiedene Faktoren beleuchtet, die zu dieser Problematik beitragen, darunter soziale Isolation, Kommunikationsschwierigkeiten und der Umgang mit Stigmatisierung. Zudem werden Ansätze zur Verbesserung der Lebensqualität vorgestellt, die auf individuellen Bedürfnissen basieren. Das Buch bietet sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch praktische Handlungsempfehlungen, um das Verständnis für die Herausforderungen von Autisten zu fördern und deren Lebensumstände zu verbessern.

      Klartext kompakt
    • Klartext kompakt

      Frühkindlicher Autismus: Verstehen = Helfen

      Auch frühkindliche Autisten können sich, entgegen landläufiger Meinung, normal entwickeln. Sie wollen und können kommunizieren und interagieren, und brauchen genauso wie alle anderen Kinder die soziale Interaktion zu ihrer Entwicklung. Kommt es zu einer Störung der sozialen Interaktion, dann kommt es in Folge auch zu einer Störung der Entwicklung. Wie und warum es zu Störungen der sozialen Interaktion kommen kann, und welche Folgen diese haben, wird mit einem - Autisten bisher verweigerten - entwicklungsdynamischen Ansatz dargestellt. Zugleich werden hierzulande weitgehend unbekannte Förderprogramme vorgestellt, die auf eine Wiederherstellung der sozialen Interaktion zwischen Eltern und autistischen Kindern abzielen. "Es ist nie zu spät." Weitere Informationen sowie die Liste meiner Veröffentlichungen zum Thema Autismus finden Sie auf www.autismusberatung.info

      Klartext kompakt