Aus der Taufe neu leben
Exerzitien im Alltag





Exerzitien im Alltag
Geistliche Übungen für ein ganzes Jahr
Geistliche Begleitung soll Menschen auf ihrem Lebensweg unterstützen und ihnen die Möglichkeit bieten, in ihrer Beziehung zu Gott zu wachsen. Ausgangspunkt in der geistlichen Begleitung ist immer der Einzelne mit seinen Erfahrungen und Fragen, die er ins Gespräch einbringt, z. B. Erfahrungen mit Gott und dem Gebet, Entscheidungen und Veränderungen oder Ereignisse, die mithilfe des Wortes Gottes gedeutet werden sollen. // Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes klären, was unter »geistlicher Begleitung« verstanden werden kann, und zeigen außerdem die reichhaltige spirituelle Tradition sowie den gesellschaftlichen und kirchlichen Kontext auf, in dem geistliche Begleitung geschieht, um damit Perspektiven für eine spirituelle Lebensgestaltung zu eröffnen, die Zukunft und Hoffnung gibt.
Wie lebt unsere Pfarrgemeinde? Wie wird sie geleitet? Wo liegen Stärken und Schwächen? Wo müssten Veränderungen ansetzen? Vor jeder Therapie steht die Diagnose. Dieses Buch sucht eine Lücke in den katholischen gemeindetheologischen Publikationen der letzten Jahre zu schließen. Es will den Blick für die konkrete Gemeindewirklichkeit schärfen, indem es Hilfen für eine sachgerechte Diagnose bereitstellt. Vorgestellt werden analytische Instrumente aus der Praktischen Theologie, vor allem aber aus den Handlungs- und Organisationswissenschaften. Die einzelnen Instrumente werden diskutiert, für gemeindepastorale Fragestellungen angepasst und in eine pastoralanalytische Methode integriert. Durch diese Integration leistet die Arbeit auch einen Beitrag zur Methodik empirischer Theologie.