Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sigurd Hjelde

    Sigmund Mowinckel und seine Zeit
    Man, meaning, and mystery
    • Man, meaning, and mystery

      • 301pages
      • 11 heures de lecture

      At an international symposium in Norway, the 100 years' anniversary of the academic study of religion was celebrated. This volume contains the papers that were presented at this conference.A major part of the papers deals with the situation of this discipline around the turn of the last century, focussing especially on the work of the Dutch-Norwegian scholar W. Brede Kristensen (1867-1953) and on other founding fathers in the Scandinavian countries. Other contributors discuss methodological questions relating to the idea of a phenomenology of religion.Furthermore, an attempt is made to compare the study of religion at the end of the twentieth century with the situation a hundred years earlier, and to trace some of the lines of development. The book includes a bibliography of publications by W. Brede Kristensen.

      Man, meaning, and mystery
    • Sigmund Mowinckel und seine Zeit

      Leben und Werk eines norwegischen Alttestamentlers

      • 365pages
      • 13 heures de lecture

      Sigmund Mowinckel (1884-1965), der seit 1917 als Dozent, seit 1922 als Professor für das Alte Testament an der Universität Oslo tätig war, gilt als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Alttestamentler des 20. Jahrhunderts. Sigurd Hjelde zeichnet zunächst seine Biographie nach, vor allem seine akademische Entwicklungsgeschichte bis hin zur Promotion (1916), und vermittelt im zweiten Teil des Buches Einblicke in verschiedene Aspekte seines großen Lebenswerks. Im Mittelpunkt stehen hier einige Schwerpunkte seiner Schriften zum Alten Testament, insbesondere sein Studium der biblischen Psalmen, das er - im Anschluss an die formgeschichtliche Methode Hermann Gunkels - auf Grund einer konsequent 'kultgeschichtlichen' Interpretation betrieben hat und das in der häufig diskutierten These von einem alljährlich stattfindenden Thronbesteigungsfest Jahwes im Alten Israel seinen markantesten Ausdruck fand. Daneben werden auch andere Aspekte seines Wirkens thematisiert, darunter sein Verhältnis zur Kirche und zum Christentum und seine Rolle als akademischer Lehrer, Bibelübersetzer und christlicher Verkündiger. Zugleich ordnet Sigurd Hjelde Mowinckel in die Geschichte der alttestamentlichen Forschung ein und beleuchtet sein Verhältnis zu den wichtigsten Kollegen in der skandinavischen Heimat sowie in der internationalen Forschungsgemeinschaft.

      Sigmund Mowinckel und seine Zeit