Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Reine Marguerite Bayle

    Völkermord
    Landminen
    • Prich aus Kambodscha stolpert beim Viehhüten und eine Mine explodiert. Sein linkes Bein ist nach diesem Unfall nicht mehr zu retten. Zaida aus Mosambik muss während des Bürgerkriegs mit ihrer Familie fliehen. Nach dem Krieg kehren sie in ihr Dorf zurück. Ein Mangobaum voller verlockender Früchte besiegelt ihr Schicksal, denn er ist vermint. Zusätzlich zu den eindrücklichen Erzählungen über die Auswirkung von Landminen informiert ein Sachteil über Minen, über die Produktion und das weltweite Geschäft damit sowie über internationale Kampagnen, die diesen heimtückischen Waffen den Kampf angesagt haben. (Quelle: Verzeichnis ZKL).

      Landminen
    • Völkermord

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Die Tibeter sind heute eine Minderheit im eigenen Land. Vor 41 Jahren hat der riesige, mächtige Nachbar China nämlich beschlossen, sich Tibet einzuverleiben. Erzählt wird die Geschichte des Mädchens Dolma, die im Alter von sieben Jahren in ein tibetisches Kloster eingetreten ist und sich weigert, ihre kulturelle Identität aufzugeben. Mit fünfzehn kommt sie ins Gefängnis und wird gefoltert, weil sie es gewagt hat, gegen die Besatzer zu demonstrieren. Einige tausend Kilometer entfernt vom Dach der Welt, in afrikanischen Ruanda, wütete vor wenigen Jahren ein grausames Schlachten zwischen Hutu und Tutsi, dem eine halbe Million Menschen zum Opfer fiel. Hunderttausende flüchteten von einem Lager ins nächste, um nicht zwischen die unübersichtlichen Fronten zu geraten. Habimana ist zwölf, als seine Familie in den Sog der Flüchtlingsströme gerissen wird. Sie wandern viele Kilometer von einem Durchgangslager ins nächste, und am Ende hat Habimana seine Eltern und alle Geschwister verloren. An der Wende zum einundzwanzigsten Jahrhundert gedeiht die Barbarei. Kriege werden immer häufiger und nehmen neue Formen an. Die Zivilbevölkerung bleibt nicht verschont - im Gegenteil: Frauen und Kinder werden zu Zielscheiben. Neun von zehn Opfern sind Zivilisten, jedes zweite Opfer ist ein Kind. Dank ihrer technischen Ausgefeiltheit sind moderne Gewehre so handlich, dass sie aus Kindersoldaten gefährliche Killer machen. Wo Unmenschlichkeit und Technik ihre unheilvolle Verbindung eingehen, verschwindet jedes Gefühl für sittliches Verhalten. Ein Sachteil informiert über Ursachen und Geschichte von Genoziden, über Täter und Opfer und über die Rolle westlicher Länder, die die Machthaber nicht selten durch Waffenlieferungen unterstützen.

      Völkermord