Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Matthias Westerhoff

    Auferstehung und Jenseits im koptischen "Buch der Auferstehung Jesu Christi, unseres Herrn"
    Das Paulusverständnis im Liber Graduum
    • 2008

      Das Paulusverständnis im Liber Graduum

      • 264pages
      • 10 heures de lecture

      Der anonyme Autor des Liber Graduum interpretiert den Apostel Paulus als Prototyp des bekehrten Sünders und nutzt dessen Antithetik zur strengen Systematisierung von Glauben und Ethik. In der Unterscheidung zwischen Altem und Neuem Testament sowie der Stufung der persönlichen Vervollkommnung zeigt er sich als scharfsinniger Denker, der sich von den harmonisierenden Alexandrinern abhebt. Sein Gottesbild, das die Härte der Irrationalität nicht scheut, spiegelt die komplexen Gegensätze wider, die im Werk des Apostels zu finden sind.

      Das Paulusverständnis im Liber Graduum
    • 1999

      Ausgehend von dem koptischen „Buch der Auferstehung Jesu Christi, unseres Herrn“ untersucht Westerhoff koptische Jenseitsvorstellungen. Die Fragmente des spätkoptischen Textes werden neu ediert und erstmals mit einer durchgängigen deutschen Übersetzung versehen. Die Analyse der sprachlichen Charakteristika sowie Indices beschließen den philologischen Teil. Im Kommentarteil wird der Text im weiteren Rahmen altchristlicher Homiletik und Liturgie und im engeren Kontext vergleichbarer Texte der koptischen Literatur betrachtet. Die Vorstellungen von Auferstehung und Jenseits entstammen den biblischen Schriften, jüdischer und christlicher Apokalyptik sowie pagan-ägyptischen Motiven und werden im Kontext des „Buches der Auferstehung“ zu einer neuen Synthese vereint. Das „Buch der Auferstehung“ erweist sich in formaler und theologischer Hinsicht im Vergleich zu verwandten Texten als überlegen. Die enthaltenen Jenseitsvorstellungen zeigen sich von biblischen Stichworten angeregt, während sich ihre Gestalt außerbiblischen Quellen verdankt.

      Auferstehung und Jenseits im koptischen "Buch der Auferstehung Jesu Christi, unseres Herrn"