Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christoph Rösel

    Abraham
    Jesaja
    Am Anfang ...
    JHWHs Sieg über Gog aus Magog
    Psalmen
    Termine mit Gott 2019
    • Termine mit Gott 2019

      365 Tage mit der Bibel

      Seit Jahren zählen die Termine mit Gott zu den beliebtesten Bibellesen in Deutschland und sind damit für viele Menschen ein wichtiger Begleiter für die tägliche gemeinsame Zeit mit Gott. Die knappen Auslegungen zu den ausgewählten Versen des Bibelleseplans der Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB) bringen die Aussage des jeweiligen Bibeltextes auf den Punkt und geben einen Impuls für den Alltag mit. Daran haben mehr als 50 aktive Mitarbeiter aus dem CVJM und aus den unterschiedlichen Kirchen und christlichen Werken ein Jahr lang mitgearbeitet. Ergänzt werden die Auslegungen durch einführende Texte zu den behandelten biblischen Büchern, durch die Wochen- und Monatssprüche, Gebete und Segenstexte sowie Gedanken zur Jahreslosung.

      Termine mit Gott 2019
    • Psalmen

      Worte für das ganze Leben

      Psalmen
    • JHWHs Sieg über Gog aus Magog

      Ez 38-39 im Masoretischen Text und in der Septuaginta

      • 431pages
      • 16 heures de lecture

      Die Gog-Perikope in Ez 38-39 bietet viele Herausforderungen: von gewichtigen Unterschieden zwischen Masoretischem Text und Septuaginta über die Kombination unterschiedlichster Traditionen und deren Bedeutung für ein Gesamtverständnis der beiden Kapitel bis hin zu ihrer Einordnung in den Kontext des Ezechielbuches. Vor allem durch eine Klärung der Textgrundlage und der inneralttestamentlichen Bezüge will diese Studie ein besseres Verständnis dieser Kapitel fördern und konsensfähige Grundlagen für die Auslegung von Ez 38-39 erarbeiten.

      JHWHs Sieg über Gog aus Magog
    • Jedes Kind kennt die großen Geschichten der Bibel vom Anfang: Schöpfung, Sündenfall, Bewahrung in der Arche. Die biblische Urgeschichte ist nicht nur spannend zu lesen. Sie beantwortet auch grundlegende Fragen des Menschseins: Wie können wir uns als Menschen verstehen? Gibt es einen Sinn des Lebens? Gibt es einen Gott und kann man ihn kennen? Gibt es eine Erklärung für das Böse in der Welt? Entdecken Sie gemeinsam in der Kleingruppe, wie die Bibel Gott, die Welt und den Menschen sieht.

      Am Anfang ...
    • Jesaja

      Der Prophet des rettenden Gottes. Jesaja 1-12

      Jesaja ist wohl der bekannteste der alttestamentlichen Propheten. Was ist seine Botschaft? Und was macht eigentlich einen Propheten aus? In zehn Einheiten wird hier der Anfang des Jesajabuches für das Gespräch in der Gruppe erschlossen: mit Einführung, Gesprächsimpulsen und vertiefenden Erläuterungen.

      Jesaja
    • Abraham

      Wege und Umwege des Glaubens

      Abraham ist die große Urgestalt des Glaubens. An seiner Geschichte entdecken bis heute Menschen, was es heißt, im Leben mit Gott zu rechnen. In zehn Einheiten wird hier der Weg Abrahams für das Gespräch in der Gruppe erschlossen: mit Einführung, Gesprächsimpulsen und vertiefenden Erläuterungen.

      Abraham
    • Die Reihe Serendipitybibel wird fortgesetzt. Im ersten Heft zum Alten Testament sind ausgewählte Psalmen für das Gespräch in der Gruppe erschlossen mit Gesprächsimpulsen und Erläuterungen. Aus dem Inhalt: Einführung: Die Welt der Psalmen / Wer ist glücklich? (Psalm 1) / Der große Gott – der kleine Mensch (Psalm 8) / Wenn Gott schweigt (Psalm 13) / Gott bleibt nicht verborgen (Psalm 19) / Auch in Schwierigkeiten geborgen (Psalm 31) / Wenn die Beziehung zu Gott gestört ist (Psalm 53) / Gottes Zeit – des Menschen Zeit (Psalm 90) / Wunderbare Schöpfung – wunderbarer Schöpfer (Psalm 104) / Unter Gottes Schutz (Psalm 121) / Auf Gottes Treue bauen (Psalm 146)

      Die Psalmen