Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Fi bi ʿAbd al Masi h. S. ali b.

    Von Allah zu Christus
    Meine Begegnung mit Christus
    • Die Geschichte einer ägyptischen Frau, die einst ein traditionelles islamisches Leben führte. Sie war stark mit dem Islam verbunden und stand dem Christentum feindlich gegenüber. Ihr Leben änderte sich, als Gott ihren Wunsch sah, ihn kennenzulernen, und er offenbarte sich ihr in einer Vision. In diesem Buch beschreibt sie ihre Erlebnisse, ihre Bekehrung zum Christentum und die Flucht aus Ägypten, aus dem Land, das einst das Christuskind auf seiner Flucht vor Herodes aufgenommen hatte.

      Meine Begegnung mit Christus
    • Von Allah zu Christus

      Eine ägyptische Konvertitin bedroht von Staat und Familie

      Im Rückblick auf ihre Kindheit und Jugend beschreibt sie ihr Ringen, dem Gott Allah näher zu kommen – und die Zweifel, die sich vor allem nach dem Studium des Korans bei ihr einstellten. Weder die Gelehrten noch die Imame konnten ihre Fragen befriedigend beantworten, und in ihrem Innern wuchs sowohl die Sehnsucht nach Gott als auch ihre Furcht vor Allah. Unerwartet offenbarte sich ihr Jesus Christus als der wahre Gott. Es folgte eine dramatische und abenteuerliche Konversion, während Nahed von der ägyptischen Staatssicherheitspolizei sowie von ihrer eigenen Familie gejagt wurde. Heute lebt sie als politischer Flüchtling in den Niederlanden und unternimmt Vortragsreisen in die ganze Welt. Naheds fesselnde Biographie beschreibt die Sehnsucht vieler Muslime nach einem barmherzigen Gott. Gleichzeitig geht sie auf viele Suren des Korans ein, die einerseits einen strengen und strafenden Allah beschreiben, andererseits die Auserwählung Marias und ihres Sohnes Jesus hervorheben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Leben Mohammads, seiner zwölf Frauen und dem Frauenbild des Korans. Den Abschluss bilden Kurzportraits der Priester und Laien, die Nahed zur Flucht verhalfen und dafür Folter und Repressalien in Kauf nahmen.

      Von Allah zu Christus