Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ndubueze Fabian Mmagu

    Universalisierung des Friedens durch Entwicklung und Evangelisierung
    Der schwarze Clown Gottes
    Mystik der Sinne
    Ist die Psychotherapie weiblich?
    • Ist die Psychotherapie weiblich?

      Psychotherapie im Spannungsfeld des Geschlechterverhältnisses

      • 228pages
      • 8 heures de lecture

      Die Untersuchung beleuchtet den komplexen Begriff der "Weiblichkeit" im Kontext der Psychotherapie und hinterfragt gängige Vorstellungen. Die Autorin argumentiert, dass es keine klare Definition von Weiblichkeit gibt und dass die Begriffe "Frau" und "Weiblichkeit" nicht synonym verwendet werden sollten. Durch eine qualitative, biografische Analyse werden historisch gewachsene Weiblichkeitsbilder kritisch betrachtet. Zudem wird die Diskrepanz zwischen den Geschlechtern thematisiert und die negativen wirtschaftlichen Folgen einer problematischen Männlichkeit hervorgehoben.

      Ist die Psychotherapie weiblich?
    • Mystik der Sinne

      Versuch einer Spurensuche nach einer geerdeten politischen Spiritualität

      • 228pages
      • 8 heures de lecture

      Die Mystik der Sinne untersucht, wie das Staunen als grundlegende menschliche Eigenschaft dazu beitragen kann, das Verbindende in der Freiheit zu entdecken und zu stärken. Es wird die zentrale Frage aufgeworfen, ob es universelle Gemeinsamkeiten gibt, die alle Menschen und Völker verbinden können. Der Autor reflektiert darüber, was geschehen müsste, damit diese Gemeinsamkeiten erkannt und wertgeschätzt werden, um ein friedliches Zusammenleben auf unserem Planeten zu ermöglichen. Die Verbindung von politischer Spiritualität und menschlicher Erfahrung steht im Mittelpunkt dieser Überlegungen.

      Mystik der Sinne
    • Ndubueze Fabian Mmagu ist ein Liebhaber des Lebens. Als katholischer Priester, Psychotherapeut und Organisationsberater kennt er die Sehnsüchte von Menschen und die Herausforderungen, die Systeme an sie stellen. In seiner autobiographischen Auseinandersetzung mit dem System Katholische Kirche stellt er Fragen und findet Antworten. Ganz Experte für Seelsorge und Logotherapie bleibt er immer auch einfach Mensch und schöpft aus seinem reichen Erfahrungsschatz der Begegnungen in Freiheit und Liebe. „Der schwarze Clown Gottes“ möge die Leserin und den Leser begleiten auf der Reise durch Ambivalenzen und Mut machen zum Anders-Sein und dazu Stellung zu beziehen. Gerade in politischen Zeiten wie diesen ist dieses Buch von besonderer Relevanz.

      Der schwarze Clown Gottes
    • Friedenssicherung ist zu einer Überlebensfrage der ganzen Menschheitsfamilie geworden. Es besteht unter den Völkern die allgemeine Übereinstimmung über die Unteilbarkeit des Friedensgutes, zumal beim Zentralorgan des Völkerbundes, der UNO. Jedoch verraten die zahlreichen Kriegshandlungen in sehr vielen Regionen der Welt mit den daraus resultierenden politischen und ökonomischen Flüchtlingswellen eine enorme Unstimmigkeit unter denselben Völkern in bezug auf die zu konkretisierenden Zielsetzungen eines dauerhaften Weltfriedens. Mit Hilfe der historisch-kritischen Methode wurde der Versuch unternommen, die möglichen Ursachenzusammenhänge zu analysieren und daraus die möglichst praktischen Konsequenzen zu ziehen. Große Anerkennung findet dabei die Soziallehre der katholischen Kirche mit ihren sozialen Prinzipien.

      Universalisierung des Friedens durch Entwicklung und Evangelisierung