Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Matthias Schlicht

    Luthers Vorlesung über Psalm 90
    Christentum
    Auch die Faulen kommen ins Paradies
    Glaubenspfeffer
    Burgunder und Oliven
    • Burgunder und Oliven

      Vom Leben in den besten Jahren

      Was tun, wenn einem aufgeht, dass weniger Jahre vor einem als hinter einem liegen? Weitermachen, als wäre nichts? Von früher träumen und nicht begangene Sünden bedauern? Keine Lösung für einen reflektierten Genussmenschen mit großer Lust am Leben wie Matthias Schlicht!Nachdenklich und launig schaut er auf die Zeit, die vergeht und zugleich entsteht; denkt an Omas Küche auf dem Land, an Begegnungen und Abschiede, an ernüchternde Klassentreffen. Dabei sind seine pointierten Miniaturen voll hintergründiger Lebensweisheit eine Liebeserklärung an die Zeit, die uns geschenkt ist.>> Geschichten für Best-Ager>> hintergründige Lebensweisheit>> lesefreundliche Gestaltung

      Burgunder und Oliven
    • Kirchenkabarett mit Biss – mitten im Dschungel des Allzumenschlichen Mit viel Wortwitz und Augenzwinkern, zwischendurch auch mal ganz ernsthaft, hält Matthias Schlicht uns den Spiegel vor. In seinen Geschichten aus dem Leben vor und hinter der Kirchenmauer geht es allzu menschlich zu: ob bei der Tupperparty der Schwiegermutter, beim Walken auf der Senioreninsel Föhr, beim 70er-Jahre-Telefon mit Samtbrokatkondom oder neben den eiskalten Füßen seiner Gattin. Und dann ist da noch der Hund, der christlich erzogen werden will …Wer mal wieder herzhaft lachen möchte (gerne auch über sich selbst), ist mit den vorliegenden Kabinettstückchen von Matthias Schlicht bestens bedient.

      Glaubenspfeffer
    • Auch die Faulen kommen ins Paradies

      Höllisches und Himmlisches zum Nachdenken und Ausprobieren

      Was heißt »Todsünde«? Das Wort ist noch heute in jedermanns Mund: Ob in der Politik, beim Sport, in der Wirtschaft und in der Kirche. Doch woher kommt die Vorstellung von der Todsünde? Wer hat sie er- bzw. gefunden? Warum die Auswahl dieser sieben Taten? Seit wann wird vor ihnen gewarnt und warum? Das alles wird augenzwinkernd erzählt, mit Leichtigkeit, also eine Einführung zum Schmunzeln. Vor allem aber: Auch die Tugenden kommen vor, weil sie uns helfen, gut durch das Leben zu kommen. Ein wunderbar vergnüglicher Lesestreifzug durch die Welt von Gut und Böse, von Laster und Tugend – immer mit Blick auf den Alltag und was es dem Menschen bringt.

      Auch die Faulen kommen ins Paradies
    • »Wenn das reale Leben und der christliche Glaube zusammenkommen, sprühen die Funken.« (Matthias Schlicht) Sein Beruf ist Pfarrer, seine Kernkompetenz Humor, sein Lieblingsthema der Mensch und seine Geschicke. In seinem neuen Buch befasst sich Matthias Schlicht mit den großen alten Worten aus der christlichen Tradition: Ostern, Pfingsten und Weihnachten, Taufe, Konfirmation, Trauung oder Beerdigung. Und dann wären da noch: Vergebung, Sünde, Theodizee, Buße, Auferstehung. Was sagen uns all diese Begriffe heute? Der erfolgreiche Kirchenkabarettist nimmt uns mit auf eine humorvolle Reise durch seinen Pfarrer-Alltag, in dem er 25 Jahre lang Kurioses, Befremdliches und Lustiges, vor allem aber viel Menschliches erlebt hat. Lebendiger kann eine Einführung in die großen Themen des Christentums nicht sein!

      Christentum