Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Jakobs

    Solidarität und Dialog
    Informationsbeschaffung als wesentlicher Faktor bei der Existenzgründung
    Die bankenaufsichtsrechtliche Behandlung von Verbriefungen
    • Die bankenaufsichtsrechtliche Behandlung von Verbriefungen

      Eine kritische Analyse und beispielhafte Darstellung

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Die Arbeit analysiert die globale Bankenkrise seit 2007, die durch strukturelle Mängel im US-Immobilienmarkt ausgelöst wurde. Politische Bestrebungen zur Erhöhung der Wohneigentumsquote führten zu einer hohen Verschuldung, insbesondere bei einkommensschwachen Käufern. Der Immobilienboom wurde durch niedrige Zinsen angeheizt, während Baufinanzierer risikolos agierten. Mit steigenden Zinsen und wachsender Arbeitslosigkeit kam es zum dramatischen Markteinbruch. Der Zusammenbruch des Verbriefungsmarktes war die Folge ausbleibender Zahlungen und des Vertrauensverlusts der Investoren.

      Die bankenaufsichtsrechtliche Behandlung von Verbriefungen
    • Die Studienarbeit analysiert die Gründe für das Scheitern junger Unternehmen, basierend auf einer KfW-Studie, die 2007 veröffentlicht wurde. Ein zentrales Ergebnis ist, dass neben Finanzierungsmängeln Informationsdefizite als der zweitwichtigste Faktor identifiziert werden. 70 % der Befragten sehen in einer unzureichenden Informationsbasis eine wesentliche Ursache für die Liquidation neu gegründeter Unternehmen. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Bedeutung von fundierten Informationen für den Erfolg von Start-ups und bieten wertvolle Einblicke für zukünftige Gründer.

      Informationsbeschaffung als wesentlicher Faktor bei der Existenzgründung