Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hanns Leiner

    Ja zum Leben
    Allein durch den Glauben
    Luthers Theologie für Nichttheologen
    Gibt es einen neuen Kirchenkampf?
    • Gibt es einen neuen Kirchenkampf?

      Das Ringen um die wahre Kirche

      Wenn Jesus Christus so die Mitte und das Lebenselixier der Kirche ist, dann wird auch klar, daß für das Leben und Gedeihen der Kirche alles darauf ankommt, daß er in rechter Weise in ihr verkündigt wird. Denn am Christuszeugnis hängt das Leben der Kirche. Es liegt nicht so viel daran, daß die Kirche und ihre Verkündigung zeitgemäß ist, aber alles, daß sie christusgemäß ist. Es ist also nicht damit getan, daß wir in der Predigt und Lehre allgemein von Gott reden und an ihn glauben, sondern es hängt für unseren christlichen Glauben alles daran, daß wir mit dem „Gott war in Christus“ (2. Kor 5, 19) Ernst machen. Im Leben der Kirche und besonders in ihrer Predigt muß das Solus Christus vorkommen und deutlich erkennbar sein. Die Wahrheit, Einheit, Identität, Apostolizität und Katholizität der Kirche hängt genau daran.

      Gibt es einen neuen Kirchenkampf?
    • Was glaubt man als evangelischer Christ? Wie stehen die Evangelischen zum Papsttum, zur Marienverehrung, zum Ablaß? Wie war das mit Luther? War er nicht schuld an der Kirchenspaltung? Hat er nicht „die Bauern verraten“? „Luther und die Juden“ – muß man sich von diesem Mann nicht distanzieren? In 23 Vorträgen, die im Lauf von fünf Jahren in Augsburg bei „St. Jakob“ vor stetig wachsender Zuhörerschaft gehalten wurden, wurde Grundwissen über die evangelische Glaubenslehre vermittelt, wie Martin Luther sie dargelegt hat. Die Vortragsreihe trug den Titel „Luthers Theologie für Nichttheologen“. Eigentlich müßte jeder evangelische Nichttheologe, der sich über seinen Glauben Gedanken macht, dieses Buch besitzen und lesen. Aber auch für Theologen ist es nützlich. Und für interessierte Andersgläubige stellt es einen vorzüglichen Einstieg in das Verständnis evangelischen Glaubens dar. Versuche, auf originelle, kritische Weise neue Zugänge zu Luther zu finden, sind zahlreich. Aber wenn man erfahren will, was der Reformator wirklich gemeint hat, dann lese man dieses Buch.

      Luthers Theologie für Nichttheologen