Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Hans Jürgen Luibl

    Des Fremden Sprachgestalt
    Spurensuche im Grenzland
    Opfer
    Unterwegs nach Europa
    Gott und die Wissenschaften
    • Gott und die Wissenschaften

      • 158pages
      • 6 heures de lecture

      Die Evangelischen Hochschuldialoge haben das Ziel, evangelische Perspektiven in aktuelle Fragen der Wissenschaft einzubringen. Die neue Gesprächsreihe ist ein Beleg dafür, dass der Dialog zwischen Wissenschaft und Grundaussagen des christlichen Glaubens keineswegs obsolet ist. Der Erlanger Hochschuldialog und die anschließende Ringvorlesung haben diese Perspektiven aufgenommen und auf die Gottesfrage fokussiert - ein auf den ersten Blick ungewöhnliches und für alle Beteiligten spannendes und lehrreiches Unternehmen. - Die von der EKD geförderten Hochschuldialoge wollen die Präsenz der Evangelischen Kirche an der Hochschule verbessern.

      Gott und die Wissenschaften
    • Spurensuche im Grenzland

      Postmoderne Theorien und protestantische Theologie

      Postmoderne – ein Regenbogenwort, das einen Wandel der Zeiten und des Verstehens verheißt. Spuren solchen Wandels mit Hilfe theologischer Sprache zu entdecken und in Auseinandersetzung mit philosophischen Spurensuchern zu deuten, das ist ein Ziel des vorliegenden Sammelbandes. Dabei werden philosophische Positionen oder Personen – etwa Lyotard, Derrida und Rorty – ins Gespräch verwickelt mit theologischen Traditionen, in denen sich die Rede von Gott und der Heiligen Schrift, vom Handeln des Menschen, von der Geschichte und ihrem Ende vermittelt. In den teils grundsätzlichen, teils exemplarisch verdichteten Arbeiten findet sich ein Doppeltes: dass die nachneuzeitliche Wende nicht spurlos an theologischer Reflexion vorbeigegangen ist – und was evangelische Theologie gerade reformatorischer Herkunft, die der gebrochenen Gottesgeschichte verpflichtet ist, zur Lesbarkeit der vielfältig aufgebrochenen Wirklichkeit einzubringen hätte.

      Spurensuche im Grenzland