Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bertram Nickolay

    Überwacht lernendes Bildauswertungssystem zur Erkennung von Oberflächenfehlern
    Sensoren für die Produktionstechnik
    Technische Bildverarbeitung ' Maschinelles Sehen
    • Anschaulich und ohne theoretischen Ballast enthält das Buch alle für den Anwender relevanten Informationen über maschinelles Sehen. Die Namen der Autoren stehen für fundiertes, praxisorientiertes Fachwissen. Sie stellen die für die praktische Nutzung notwendigen Grundlagen zusammen und geben einen breiten Überblick über Methoden, Algorithmen und Geräte. Der verständlich geschriebene Text ist mit überwiegend farbigen Abbildungen illustriert und enthält Fragebögen für Einsatzplanung und Systemabnahme. Inhaltsverzeichnis 1 Sehen, Erkennen, Entscheiden.- 1.1 Einführung: Die Natur als Vorbild.- 1.2 Intelligente Systeme.- 1.3 Sehen.- 1.4 Erkennen.- 1.5 Entscheiden.- 1.6 Literaturverzeichnis.- 2 Komponenten des maschinellen Sehens.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Bildgewinnung.- 2.3 Hardware.- 2.4 Software und Algorithmik.- 2.5 Literaturverzeichnis.- 3 Bildverarbeitende Systeme in der Produktion.- 3.1 Motivation.- 3.2 Historische Entwicklung.- 3.3 Aufgaben für bildverarbeitende Systeme.- 3.4 Beispielhafte Lösungen.- 3.5 Integration in den Produktionsprozeß.- 3.6 Literaturverzeichnis.- 4 Bildverarbeitung in Technik und Wissenschaft.- 4.1 Wissenschaftliche versus industrielle Anwendungen.- 4.2 Geometrische Messung.- 4.3 Photometrische Messung.- 4.4 Strukturmessung.- 4.5 Klassifizierung.- 4.6 Dreidimensionale Bildverarbeitung.- 4.7 Bewegung.- 4.8 Literaturverzeichnis.- A Anwender-Fragebogen.- A.1 Einsatzplanung.- A.2 Abnahme.- Farbtafeln.

      Technische Bildverarbeitung ' Maschinelles Sehen
    • Sensoren für die Produktionstechnik

      • 248pages
      • 9 heures de lecture

      Die Erfassung physikalischer Größen durch Sensoren ist entscheidend für moderne Fertigungs- und Produktionstechniken. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Messwerterfassung und beleuchtet deren Anwendung in verschiedenen Produktionsbereichen. Es werden bauliche Ausführungsformen und praktische Einbaubeispiele vorgestellt, die sich auf Handhabungstechnik, Fügetechnik, Materialfluss sowie spanende Fertigung und Kunststoffverarbeitung konzentrieren. Die Autoren bringen ihre umfangreiche Erfahrung aus der anwendungsnahen Forschung und Entwicklung ein, um praxisnahe Informationen zu liefern.

      Sensoren für die Produktionstechnik