Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Harry Genter

    Mord am Stachus - Ein Kriminal-Roman aus München
    Die Freundin des Arztes
    Tödlicher Fasching - Ein Kriminal-Roman aus München
    MORD AM STACHUS. Ein München-Krimi
    Tödlicher Fasching
    • In "MORD AM STACHUS" von Harry Genter wird der Mord an Dellborg untersucht, der in seinem Büro erschossen wurde. Die Tat geschah am Nachmittag, und die Ermittlungen führen zu den Büros und angrenzenden Räumen im 6. Stock eines Hochhauses. Der Roman, der 1967 erschien, erhielt den Edgar-Wallace-Preis und wird nun neu aufgelegt.

      MORD AM STACHUS. Ein München-Krimi
    • München... Schwabing... Atelierfeste im Fasching... Ein Gast erhält eine mysteriöse telefonische Nachricht: »Zwei Kisten zu 40 Stück!« Ein Geheimnis? Wenig später sind die Hände des Mannes seltsam verkrampft. Oberamtmann Baumann sieht zunächst nur den Messergriff, der aus der Brust des Mannes ragt... Harry Genter (* 1929 in München) war ein deutscher Schriftsteller. Der München-Krimi TÖDLICHER FASCHING erschien erstmals im Jahr 1965; der Signum-Verlag veröffentlicht eine durchgesehene Neuausgabe dieses Klassikers der Kriminal-Literatur.

      Tödlicher Fasching - Ein Kriminal-Roman aus München
    • Chefinspektor William Calliban war einer der bekanntesten Beamten von Scotland Yard – und einer der gefürchtetsten. Er hatte seinen Beruf von der Pike auf erlernt. Als Constable hatte er zunächst im Hafenviertel angefangen. Später arbeitete er eine Zeitlang als Inspektor im Westend, eine Erholung nach den Jahren in Wapping, Poplar und Deptford, wie es ihm zunächst erschien. Nun war er seit Jahren im Präsidialbüro von Scotland Yard beschäftigt, ein interessanter Dienst, der aber trotzdem nicht immer seine volle Zustimmung fand. Calliban war seinem ganzen Wesen nach alles andere als ein Büromensch. Glücklicherweise gestattete ihm Colonel a. D. Burmester, der derzeit Chef von Scotland Yard war, gelegentlich verzwickte Fälle an sich zu ziehen und in die Ermittlungen aktiv einzugreifen... Harry Genter (* 1929 in München) war ein deutscher Schriftsteller. Der London-Krimi DIE FREUNDIN DES ARZTES erschien erstmals im Jahr 1964; der Signum-Verlag veröffentlicht eine durchgesehene Neuausgabe dieses Klassikers der Kriminal-Literatur.

      Die Freundin des Arztes
    • Viel Tröstliches in Bezug auf meinen Mandanten konnte ich nicht entdecken. Nach den Ermittlungen der Polizei war die Tat etwa gegen fünf Uhr abends verübt worden. Dellborg war in seinem Büro durch einen Schuss aus nächster Entfernung niedergestreckt worden. Die Kugel musste fast augenblicklich den Tod herbeigeführt haben. Nach dem Plan, den ich bei der Akte fand, lagen die Verwaltungsbüros von Dellborg und Schimmer auf der einen Seite eines langen Ganges im 6. Stock eines modernen Hochhauses, das Dutzende von Büros und Privaträumen enthielt. Gegenüber den Büros der Immobilienfirma gab es einige Türen, die zu den Toiletten und Waschräumen sowie zu zwei kleinen Apartments führten, die von einem gewissen Andrew Nosakoff, einem russischen Emigranten, und einem Arzt namens Pulter bewohnt wurden... Der Roman MORD AM STACHUS von Harry Genter erschien erstmals im Jahr 1967 und wurde mit dem Edgar-Wallace-Preis ausgezeichnet. Der Signum-Verlag veröffentlicht eine durchgesehene Neuausgabe dieses Klassikers der Kriminal-Literatur.

      Mord am Stachus - Ein Kriminal-Roman aus München