Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Havemann Florian

    Florian Havemann - Rosa, Speer - Bilder
    Bankrott
    Havemann
    • Havemann

      • 1091pages
      • 39 heures de lecture

      Heftig wie ein Wintergewitter kommt Havemann über Berlin und Deutschland, um die Geschichte seiner Familie über drei Generationen bis in die Gegenwart darzustellen. Dabei wird vieles umgedreht, angezweifelt und zum ersten Mal erzählt. Über die geteilte Stadt gibt es viele Erzählungen: Ostberlin, der sowjetische Sektor, die Hauptstadt der untergegangenen DDR, überlebt in Anekdoten von offiziellen und inoffiziellen Mitarbeitern. Fast zwanzig Jahre nach dem Mauerfall bleibt Ostberlin ein Rätsel. Was geschah wirklich in dieser engen, politisch durchdrungenen Kultur, wo Loyalität oft Verrat bedeutete? Wie prägten Druck und Herausforderungen das Leben und Werk der Akteure bis heute? Der Autor beleuchtet die Geschichte seiner Familie, insbesondere die seines Vaters Robert, dem bekanntesten Dissidenten der DDR, und reflektiert über sein eigenes Leben in Ostberlin und später in Westdeutschland. Als junger Rebell, Künstler und Verfassungsrichter gibt er zahlreiche Einsichten und Antworten. Havemann provoziert und fordert heraus: „Alle kennen Havemann. Keiner kennt Havemann.“ Der Großvater, Hans Havemann, war ein vielseitiger Akademiker, der in verschiedenen politischen Systemen agierte, während der Vater Robert als Dissident und Wissenschaftler bekannt wurde.

      Havemann