Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wilfried N. Sonde

    Frau des Himmels und der Stürme
    Das Herz der Leopardenkinder
    • 'Fragen über Fragen, der hört gar nicht mehr auf! Er brüllt auf mich ein, der Kommissar, mein Kopf kriegt das alles nicht richtig mit. Und in dem Nebel plötzlich die Gestalt meines Ahnen, außer sich: Dafür bist du nicht nach Frankreich gekommen, mein Sohn!' Zusammengeschlagen und eines Verbrechens angeklagt, an das er sich kaum erinnert, findet sich ein junger Farbiger auf einer Polizeiwache wieder. In der Verlassenheit und tiefsten Erniedrigung einer Gefängniszelle überfällt ihn eine Flut von Erinnerungen: an Mireille und die leidenschaftliche Liebe zu ihr; die hellhäutige Mireille, die ihn verlassen hat, um aus der Hoffnungslosigkeit der Vorstädte zu fliehen. An Drissa, seinen Blutsbruder, der die Gewalt gegen sich selbst kehrt; an Kamel, der zum Fanatiker geworden ist. Und immer wieder werden die Stimmen der Ahnen lebendig, die von Ehre, Stolz und magischen Kräften künden. Ein Afrika beschwören, das für die an der Bruchlinie zweier Kulturen aufgewachsenen 'Leopardenkinder' nur noch ein ferner Mythos ist. In einem kurzen Roman von unerhörter Musikalität und sprachlicher Ausdruckskraft erzählt Wilfried N’Sondé von einer zärtlichen, verzweifelten Liebe und gibt zugleich der Geschichte und den Problemen seiner Generation eine neue Stimme. 'Wer bist du? Wo kommst du her? Warst du gut in der Schule? Wie ist dein Land?' Ein Roman, der den Erfahrungen einer neuen Generation von Migranten eine literarische Stimme gibt.

      Das Herz der Leopardenkinder
    • Der Schamane Num vom Nomadenvolk der Nenzen entdeckt im aufgetauten Permafrostboden Russlands das über 10.000 Jahre alte, prunkvolle Grab einer Schwarzen Frau. War sie eine Königin? Unser aller Urmutter? Haben die sibirischen Völker der Jamal-Halbinsel womöglich Vorfahren aus Afrika? Zur gleichen Zeit werden in derselben Gegend riesige Erdgasvorkommen gefunden, deren Ausbeutung das empfindliche ökologische Gleichgewicht der arktischen Tundra zu zerstören droht. Der Schamane sucht, bestärkt durch das meditative Zwiegespräch mit der Afrikanerin der Arktis, Unterstützung bei einem befreundeten französischen Wissenschaftler, der schleunigst ein Forschungsteam zusammenstellt. Gemeinsam mit einer deutsch-japanischen Rechtsmedizinerin und einem Anthropologen mit kongolesischen Wurzeln bricht er zu einer geheimen Expedition auf die Jamal-Halbinsel auf. Der sensationelle Grabfund könnte die Ausbeutung der Erdgasvorkommen stoppen und die Natur vor der Zerstörung bewahren. Doch das Expeditionsteam hat es mit mächtigen und skrupellosen Gegnern zu tun: der russischen Mafia samt ihren Handlangern und Speichelleckern. Selbst der Neffe des Schamanen ist vom Versprechen des schnellen Geldes geblendet – bis zum Showdown unter der Mitternachtssonne. Wilfried N’Sondé hat einen hochspannenden und vielschichtigen Umweltthriller geschrieben. Und zugleich ein modernes Märchen, in dem die einen Handgranaten und Dynamit einsetzen, die anderen Liebe, Meditation und Spiritualität. Der von Brigitte Große aus dem Französischen übersetzte Erfolgsroman »Frau des Himmels und der Stürme« ist ein klangvoller Text von brennender Aktualität, der sich der Harmonie zwischen Mensch und Natur, der Verbundenheit zwischen den Völkern und dem Austausch zwischen sichtbarer und unsichtbarer Welt widmet.

      Frau des Himmels und der Stürme