Adam Andrusier spent his childhood in pursuit of autographs. After writing to every famous person he could think of, from Frank Sinatra to Colonel Gaddafi, he soon jostled with the paparazzi at stage doors and came face-to-face with the most famous people on the planet. For young Adam, autographs were a backstage pass to a world beyond his chaotic family home in Pinner, and his Holocaust-obsessed father. They provided a special connection to a world of glamour and significance lying just beyond his reach. But as Adam turned from collector to dealer, learning how to spot a fake from the real deal, he discovered that in life, as in autographs, not everything is as it first appears. When your obsession is a search for the authentic, what happens when you discover fraudulence in your own family?
Adam Andrusier Livres



An outstanding coming-of-age memoir by an exciting new voice in non-fiction
»Schon wieder die Nazis?«, fragt Adams Mutter, wenn der Vater bereits beim Frühstück einen leidenschaftlichen Vortrag über die Verbrechen des Dritten Reichs hält. Oder im Skiurlaub dem deutschen Ehepaar stolz seine Postkartensammlung zerstörter Synagogen präsentiert. Dass er die Familie dann auch noch regelmäßig zum Israelischen Volkstanz schleift, bringt nicht nur die Mutter zur Verzweiflung. Adam jedoch weiß sich zu retten: Eine echte Berühmtheit zieht in ihren Londoner Vorort, und Adam ergattert ein Autogramm. Bald schreibt er von Sinatra bis Mandela alles an, was Rang und Namen hat, und verfällt einer Leidenschaft, die alles andere in den Schatten stellt. Eine Komödie mit Widerhaken über das Erwachsenwerden, jüdischen Familienirrwitz und das unbedingte Verlangen nach Freiheit.