Frankfurt in den 50ern, amerikanische GIs und Rock’n‘Roll – Deutschland tanzt in eine neue Zeit Für die Freundinnen Gesa, Inge und Margot steht alles auf Neuanfang. Nach Kriegsende müssen sie versuchen, privat und auch beruflich wieder Fuß zu fassen und ihre Leidenschaft für das Radio neu zu entdecken. Radio Frankfurt steht nun unter amerikanischer Kontrolle – eine echte Chance für die drei Frauen, ihren Traum von der großen Karriere endlich wahr werden zu lassen! Aber auch die neue Generation drängt in die Unterhaltungsbranche und macht ihnen die Stellung streitig. Doch gemeinsam kämpfen die Radioschwestern um ihre Zukunft, die Liebe und ihr Glück ... Drei Freundinnen, die trotz aller Widrigkeiten das Leben und die Liebe feiern – die Radiosaga geht weiter! Lesen Sie auch: Band 1: Die Radioschwestern – Klänge einer neuen Zeit
Eva Wagendorfer Livres




Die Radioschwestern (3)
Tanz in ein neues Leben - Roman
Zauber einer neuen Zukunft Frankfurt, Mitte der 50er: Das Radio ist noch immer Massenmedium Nummer 1, doch auch das Fernsehen bahnt sich seinen Weg in die deutschen Wohnzimmer. Den Freundinnen Christel, Marianne und Nora stehen alle Chancen auf eine große Karriere beim Hessischen Rundfunk offen. Sie wollen hoch hinaus. Christel bringt mit Radiosprachkursen ein ganz neues Konzept auf den Weg, Marianne lebt ihre künstlerische Ader als Bühnenbildnerin aus. Und Noras Zukunft scheint als Sängerin und Filmstar gesichert. Doch dabei merken sie, dass die glänzende Welt der Unterhaltungsbranche manchmal doch mehr Schein als Sein ist. Und auch die Liebe nicht immer das hält, was sie verspricht … Drei Freundinnen, die zusammenhalten wie wahre Schwestern – die Radiosaga findet mit der jungen Generation ihren rauschenden Abschluss! Lesen Sie auch: Band 1: Die Radioschwestern – Klänge einer neuen Zeit Band 2: Die Radioschwestern – Melodien einer neuen Welt
Die Radioschwestern
Klänge einer neuen Zeit - Roman. Liebe, Freundschaft und große Träume in den Goldenen Zwanzigern
Drei starke Frauen und ihr mutiger Weg in eine neue Zukunft Frankfurt, 1927: Ihre Zukunft ist das Radio – da sind sich Gesa, Inge und Margot sicher. Die Freundinnen haben eine Stelle bei einem neu gegründeten Radiosender ergattert und träumen nun von einer glänzenden Karriere. Gesa möchte Hörspielsprecherin werden, die lebenshungrige Inge als berühmte Sängerin die Bühnen der Welt erobern, und Margot möchte endlich als Cellistin von ihren männlichen Kollegen im Rundfunkorchester anerkannt werden. Denn obwohl eine kreative Aufbruchsstimmung in der Luft liegt, müssen die jungen Frauen gegen alte Konventionen ankämpfen. Unterstützung bekommen sie vom neuen Intendanten, zu dem sich Gesa immer mehr hingezogen fühlt. Voller Tatendrang blicken die Freundinnen in die Zukunft, um ihren gemeinsamen Traum wahr werden zu lassen: Endlich frei und glücklich zu sein! Drei Freundinnen, die trotz aller Widrigkeiten das Leben und die Liebe feiern – die große Saga geht weiter: Band 1: Die Radioschwestern – Klänge einer neuen Zeit Band 2: Die Radioschwestern – Melodien einer neuen Welt
Sestry v éteru : na vlnách nových časů
- 360pages
- 13 heures de lecture
Frankfurt, 1927: Vítejte v bouřlivých uměleckých dvacátých letech. Ve světě, kde se tři silné ženy snaží uskutečnit své sny. Jejich budoucností je rozhlas – tím jsou si Géza, Inge a Margot jisté.Přítelkyně získaly místo v začínajícím vysílači a sní o velkolepé kariéře. Géza by chtěla být rozhlasovou herečkou, smyslná Ingrid dobýt svět a stát se slavnou zpěvačkou a nadaná violoncellistka Margot chce vyniknout v jinak ryze mužském rozhlasovém orchestru.Ale přestože jiskrný začátek dvacátého století přeje nezávislosti, musí mladé ženy bojovat se zažitými konvencemi. Podporovat je začne mladý ředitel rozhlasu, který Gézu stále víc přitahuje.Přítelkyně nabité chutí do života, podnikavostí a odvahou hledí vstříc budoucnosti. Chtějí být konečně svobodné a šťastné. Nerozlučné souputnice, které si navzdory překážkám a těžkostem vybojují své místo na slunci.