Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christa Schäfer-Lichtenberger

    Stadt und Eidgenossenschaft im Alten Testament
    Josua und Salomo
    Die Samuelbücher und die Deuteronomisten
    • Der Band will Anregungen geben für die Überwindung der entlang der Schulgrenzen verlaufenden Forschungsdebatte. Dazu geht er die Thematik von verschiedenen alttestamentlichen Sachbereichen (Geschichte, Linguistik, Exegese) her an. Jeweils zwei ihrer wissenschaftlichen Grundposition nach divergierende ForscherInnen stellen ihre Position vor und kommentieren die Gegenposition. Der Band wird eröffnet durch einen Überblick zu den „Tendenzen neuester Forschung an den Samuelbüchern“. Den Abschluss bildet ein Beitrag über „Frauen im Gespräch mit David - deuteronomistische Zwischenrufe?“.

      Die Samuelbücher und die Deuteronomisten
    • Stadt und Eidgenossenschaft im Alten Testament

      Eine Auseinandersetzung mit Max Webers Studie »Das antike Judentum«

      In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt.

      Stadt und Eidgenossenschaft im Alten Testament