Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gustav Kawerau

    Johann Agricola von Eisleben
    Briefwechsel
    Paul Gerhardt
    Hieronymus Emser - Ein Lebensbild aus der Reformationsgeschichte
    Der Briefwechsel
    Der Briefwechsel
    • Der Briefwechsel

      17. Band

      • 480pages
      • 17 heures de lecture

      Der 17. Band des Briefwechsels bietet einen unveränderten und hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1884. Er gewährt Einblicke in den historischen Kontext und die Gedankenwelt der damaligen Zeit durch den Austausch von Briefen. Die Korrespondenzen sind nicht nur von literarischem Wert, sondern reflektieren auch die sozialen und kulturellen Strömungen der Epoche. Diese Ausgabe ist ein wertvolles Dokument für Liebhaber historischer Literatur und Forschung.

      Der Briefwechsel
    • Der Briefwechsel

      • 468pages
      • 17 heures de lecture

      Der Briefwechsel bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1884. Diese Sammlung gewährt Einblicke in die Korrespondenz der damaligen Zeit und spiegelt die Gedanken und Gefühle der beteiligten Personen wider. Die authentische Wiedergabe ermöglicht es den Lesern, die historischen und sozialen Kontexte besser zu verstehen, die das Leben und die Beziehungen der Schriftsteller prägten.

      Der Briefwechsel
    • Das Werk bietet eine detaillierte Biografie von Hieronymus Emser, einer bedeutenden Figur der Reformationsgeschichte. Es beleuchtet sein Leben und Wirken im Kontext der religiösen Umwälzungen des 16. Jahrhunderts. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1898 ermöglicht es, die historischen Perspektiven und die Rolle Emser's in der Reformbewegung authentisch zu erleben. Die sorgfältige Aufbereitung macht dieses Buch zu einer wertvollen Ressource für Interessierte an der Reformationsgeschichte und deren Protagonisten.

      Hieronymus Emser - Ein Lebensbild aus der Reformationsgeschichte
    • Der Theologe Johann Gerhard, eine herausragende Persönlichkeit der lutherischen Kirche im 17. Jahrhundert, wird als bedeutender Gelehrter und verehrter Mann beschrieben. Seine schlichte Frömmigkeit und sein Einfluss auf die theologischen Wissenschaften machen ihn zu einer Lichtgestalt der Epoche. Gerhards Vermächtnis und seine Rolle als Professor in Jena sind zentrale Aspekte, die seine Bedeutung in der Kirchengeschichte unterstreichen.

      Paul Gerhardt
    • Briefwechsel ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1884. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Briefwechsel
    • Die Neuauflage von 1881 bietet einen Einblick in historische Werke, die durch den Antigonos Verlag wieder zugänglich gemacht werden. Der Verlag legt großen Wert auf die Erhaltung des kulturellen Erbes und sorgt dafür, dass diese Bücher in gutem Zustand veröffentlicht werden. Dies ermöglicht es der Öffentlichkeit, die Geschichte und die Ideen vergangener Zeiten zu entdecken und zu schätzen.

      Johann Agricola von Eisleben