Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heidi Troi

    1 janvier 1972
    Gefährliche Treue
    Zeitreise mit den Nepomuks
    DIE SUPERAUGEN UND DAS GEISTERHAUS
    Die Superaugen und das entführte Schulskelett
    Liebe mit Bergblick
    Liebe mit Fernblick
    • Liebe mit Fernblick

      Roman | Eine Fernsehshow und tiefe Gefühle im Feriendorf in den Bergen

      4,8(24)Évaluer

      Ihr Job ist es, ihn vor traumhafter Bergkulisse zu verkuppeln – doch hinter der Kamera fliegen die Funken. Für Fans von Maxi Hofer und Lotte Römer »Bei uns in den Bergen holt der Mann ein Edelweiß aus der Wand, so wie ich das gestern gemacht habe. Eine Rose kaufen kann jeder. Ein Edelweiß aus der Felswand pflücken kann nur ein verliebter Mann.« Endlich darf sich Sybille beweisen: Sie bekommt den Auftrag für die Produktionsleitung der Serie »Wanted: Bäuerin«, bei der ein Bauer seine Frau fürs Leben finden soll. Ausgerechnet der zukünftige Schwager von Sybilles bester Freundin Emma bewirbt sich – Lukas, dessen Berghof in der Nähe des kleinen Feriendorfes am Glücksberg liegt. Schon bei ihrer ersten Begegnung funkt es zwischen den beiden. Doch Sybilles Lebensmittelpunkt ist Köln und Lukas ist in Südtirol fest verwurzelt. Und so sieht es aus, als hätte diese Liebe hinter den Kulissen niemals eine Chance. Band zwei der Reihe »Das Feriendorf am Glücksberg« – die Bücher sind einzeln lesbar.

      Liebe mit Fernblick
    • Liebe mit Bergblick

      Roman | Ein Feriendorf in den Bergen, Liebe und andere Verstrickungen

      4,7(22)Évaluer

      Ein Almdorf zum Verlieben – von Liebe, Glück und Neubeginn. Für Leser: innen von Manuela Inusa und Maxi Hofer »Du hast Lust, dir auf zweitausend Metern Meereshöhe jeden Gedanken aus dem Hirn zu arbeiten, genug von der Zivilisation und keine weiteren Ansprüche als das tägliche Abendrot? Dann bist du bei uns richtig.« Die Brüder Matt, Mark und Alex verwirklichen sich einen Traum: ein gemütliches Feriendorf in den Südtiroler Alpen. Doch dabei brauchen sie dringend Unterstützung. Als Emma das Jobangebot als Kellnerin sieht, bewirbt sie sich kurzentschlossen – sie hat genug von Liebeskummer und will ihrem tristen Alltag in Köln entkommen. Aber statt von Sommer und Alpenglühen wird sie von einem Schneesturm und dem missmutigen Matt empfangen, der sie aus irgendeinem Grund zu hassen scheint. Die Arbeit in den Bergen ist hart, das Dorf abgelegen und das Wetter kann tückisch sein. Und wenn auch noch Gefühle hinzukommen, ist das Chaos perfekt … »Dies war mein erstes Buch der Autorin und es war ein absoluter Genuss in die Welt der Glücksalm einzutauchen. Ich mochte das Setting sehr gern und der Schreibstil überzeugt durch Humor und Tiefgründigkeit. Ein wirklich schöner Lesegenuss und eine klare Leseempfehlung von mir für dieses Schätzchen.« ((Leserstimme auf Netgalley)) »Ein flotter Schreibstil und Szenen, die abwechselnd ein Stirnrunzeln hervorrufen und einem ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern, sorgen für gute Laune und beste Unterhaltung. Ein wunderschöner Roman zum Wohlfühlen und Ausspannen – ich empfehle die Südtiroler Bergwelt mit Chaos und Liebe jedenfalls sehr gerne weiter.« ((Leserstimme auf Netgalley))

      Liebe mit Bergblick
    • Halloween naht und die Lehrerin präsentiert Emil, das Schulskelett. Als Emil plötzlich verschwindet, wollen die neugierigen Superaugen den mysteriösen Vorfall aufklären. Steht der Diebstahl in Zusammenhang mit der bevorstehenden Halloween-Party? Ein spannendes Abenteuer beginnt!

      Die Superaugen und das entführte Schulskelett
    • Endlich sind die ersehnten Ferien da! Doch so schön es in Oma Bertas Garten auch ist – die „Superaugen“ sehnen sich nach einem neuen Fall, bei dem sie ihren Grips und ihren Teamgeist unter Beweis stellen können. Sie hören sich in der Nachbarschaft um, ob jemandem etwas Verdächtiges aufgefallen ist, doch außer verreihten Büchern in der Bibliothek hat sich nichts Aufregendes getan … Ein bisschen Abenteuer soll eine Übernachtung in Oma Bertas Schrebergarten bieten, vor allem, wenn man sich dabei Geistergeschichten erzählt. Und tatsächlich: In dem leerstehenden, verfallenen Haus am Ortsende scheint Licht aus einem Fenster! Vielleicht wird die alte Ruine von einem Geist heimgesucht? Eine spannende, unterhaltsame Ferienlektüre von Heidi Troi, illustriertvon Evi Gasse

      DIE SUPERAUGEN UND DAS GEISTERHAUS
    • Zeitreise mit den Nepomuks

      Zu Ötzi in die Kupferzeit

      5,0(4)Évaluer

      Nach ihren ersten Zeitreisen in die Zeit der Räter und Römer reisen die Nepomuks nun in die Zeit der Völkerwanderung oder ins dunkle Zeitalter. Dort treffen sie Laurin, der später als Zwergenkönig in den Dolomitensagen auftauchen wird und auf Dietrich von Bern, den strahlenden Ritter aus den deutschen Heldensagen. Und sie treffen auf die schöne Königstochter Similde, die überhaupt nicht glücklich mit ihrem Los ist.Mit dieser neuen "Zeitreise mit den Nepomuks" unternehmen die vier Kinder Theresia, Nikolas, Maria und Chris ihr drittes Abenteuer in der Vergangenheit und es wird ganz schön spannend ...

      Zeitreise mit den Nepomuks
    • Verbrecherjagd statt Alm-Idylle: Krimi-Spannung in den Südtiroler Alpen Grüne Hänge, sanft geschwungene Wiesen, darüber das eindrucksvolle Panorama der Berge: Ex-Polizist Lorenz Lovis freut sich auf eine wohlverdiente Auszeit auf der Alm des Brixener Hausbergs Plose. Aber hinter der schönen Fassade der Südtiroler Bergwelt tut sich so mancher Abgrund auf: Ein Pilzräuber treibt im Wald sein Unwesen. Doch damit nicht genug! Als eine Bäuerin mit einer Axt erschlagen aufgefunden wird, ist endgültig Schluss mit der Beschaulichkeit. Der Verdacht fällt sofort auf den Ehemann der Toten. Doch Lovis ist von der Unschuld des Bauern überzeugt – ganz anders als sein Freund und ehemaliger Kollege von der italienischen Staatspolizei Scatolin. Nun muss Lovis wohl oder übel auf eigene Faust ermitteln und stolpert von einer brenzligen Situation in die andere. Wer steckt hinter dem mysteriösen Mordfall? - Einsatz für den »Südtiroler Columbo« (ORF): Band 3 der Krimireihe rund um Lorenz Lovis - Sympathischer Anti-Held mit bodenständigem Charme und einer guten Portion Spürsinn - Spannender Alpenkrimi mit viel Lokalkolorit und Südtirol-Flair – die perfekte Urlaubslektüre! Blutroter Almrausch: Privatdetektiv Lorenz Lovis ermittelt in seinem dritten Fall Nach seiner Kündigung bei der italienischen Staatspolizei hält sich Lovis als Bauer und Privatdetektiv über Wasser. Er hat den Auftrag, einem Pilzräuber das Handwerk zu legen, doch dann ereignet sich der Mord an der Bäuerin. Schon bald werfen seine Nachforschungen auf der Alm jede Menge Fragen auf und Lovis‘ Ermittlungen konzentrieren sich darauf, die Polizei von der Unschuld des Ehemanns zu überzeugen: Ist der Pilzräuber der Mörder? Was weiß der alte Senner Jörgl? Und was hat es mit dem Italiener auf sich, der an seiner Hütte die Trikolore hisst? Die Autorin Heidi Troi ist geborene Südtirolerin und lebt in Brixen. Sie kennt die Schauplätze ihrer Kriminalromane und die Eigenheiten der Einheimischen genau. Durch diese Ortskenntnis werden ihre Geschichten besonders lebendig und anschaulich – eine absolute Krimi-Empfehlung für alle Südtirol-Fans!

      Gefährliche Treue
    • Im kleinen Städtchen Valentine in Vermont plant Bürgermeister Sinclair Walsh, es zu einem Liebesmekka zu machen. Die 75-jährige Elaine March und Rentner Reginald Cho wollen dabei helfen, die Singles der Stadt zu verkuppeln. Bei einer Thanksgiving-Feier stellt Elaine eine entscheidende Frage, die Veränderungen anstößt.

      Liebesglück mit Truthahnstück - Sweet Valentine
    • Svenja arbeitet auf einem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt, fühlt sich jedoch einsam, da es ihr erstes Weihnachtsfest ohne Gesellschaft ist. Ihre einzige Freude sind die Auftritte eines geheimnisvollen Musikers, mit dem sie flirtet. Als sie krank wird, erkennt sie, dass sie nicht allein ist. Eine berührende Geschichte über Freundschaft und Liebe zur Weihnachtszeit.

      Winters Liebeslied