"Fünf Finger anders" erzählt von der Suche nach Perfektion und dem Wunsch nach Familie, während Hannah als "fünf Finger anders" gilt. Die Geschichte beleuchtet Herausforderungen, Ängste und menschliche Tragödien. Zudem begleiten Eddy und Mo, zwei Hunde, die trotz Schwierigkeiten nicht aufgeben, um das Lächeln von leidenden Menschen zu sehen.
Sabine Grassy Livres






Die Erzählung beschreibt die Herausforderungen eines Hundes, der früh von seiner Familie getrennt wurde und sich in einem neuen Rudel zurechtfinden muss. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und emotionaler Kämpfe entdeckt er eine wichtige Lebenslektion: Man muss zurückschlagen, wenn das Leben einen hart trifft.
Kuddel, ein ehemaliger Seefahrer mit vielen Geheimnissen, hat tragische Lebensumstände erlebt, die ihn prägen. Eddy und Mo, zwei Hunde, versuchen, ihm durch Selbstzweifel und Lebensmüdigkeit zu helfen. Ihre Missionen zeigen, dass das Lächeln von Menschen, die gelitten haben, besonders ehrlich ist.
KRABUMMS
Die etwas andere Autobiografie eines Shih Tzu
Ich bin ein Shih Tzu mit wahnsinnigem Geltungsdrang und einem nicht lösbaren Problem. Ich stelle Dir Fragen! Nervtötend und pausenlos. Noch hast Du die Wahl, das Buch zur Seite zu legen. Einst aus Tibet stammend, fiel ich der Welpen-Mafia in die Hände und strandete in Deutschland. Unaufhaltsam von meinen Pfötchen getragen, suchte ich nach Liebe und Freundschaft, eine erschütternde Erkenntnis im Herzen tragend. Die Rolle, die ich in meiner Heimat innehatte, war langweilig, verlogen und inadäquat für einen Hund meiner Rasse. Schier überfordert von den Schattenseiten des Lebens manifestierten sich Ängste in mir. Mein Motto? Nicht aufgeben, erwachen wie mein Buddha und weiterkämpfen. Mein Lebenswerk festhalten, das wurde zum größten Wunsch. Und nichts ist mir peinlich beim Schildern aller Erlebnisse. Meine Hundetherapie ist zeitlos, zum Lachen und Weinen, authentisch, ohne die Dosis von dritter Seite regulieren zu lassen. Ob ich fand, was ich suchte und brauchte, um mich angekommen zu fühlen?
FELLFLUCHT
ROBO-MO auf den Spuren der Wissenschaft! Ein Experiment als Proband!
Ich liebe Missionen. Abstand zu nehmen von Ideen, die sich in meinem Kopf manifestieren, ist weder leicht noch von mir gewünscht. Ein Hund muss zu mehr berufen sein! Ob ich je meinen Spleen in den Griff bekomme, bleibt selbst für mich eine unbeantwortete Frage. Vielleicht will ich anders sein! Und genieße Dinge, die mir quer durch den Kopf schießen, unabhängig davon, ob und wie ich sie umsetze. Ich bleibe ein Shih Tzu mit einem Gehirn voller überspannter Erleuchtungen. Gizmo go to Robo-Mo!
Glück-Schauer
Eine besondere Weihnachtsgeschichte
In der Reihe "Eddy und Mo" übernehmen ein Shih Tzu und ein West Highland White Terrier Pfote in Pfote die schier unlösbar wirkende Aufgabe, im Leben der Menschen aufzuräumen. Den Start ihrer außergewöhnlichen Reise durch Hilfsprojekte starten sie in der besinnlichen Jahreszeit und kehren ihr Innerstes nach außen, um denen zu helfen, die es nicht gut getroffen haben wie sie. Schier überfordert durch die Konfrontation mit Essstörungen, Suizid-Fantasien, Lebenssinnverlust und vielem mehr mobilisieren sie alle Kräfte, den Schicksalsträgern - in der Regel Kindern - den Weg ins Licht zu zeigen. Was decken sie während ihrer vorweihnachtlichen Tour auf? Gibt es sie, - diese zitierten und herbeigesehnten Wunder? EDDY und MO Wer sind die zwei? Eddy (West Highland White Terrier) und Mo (Shih Tzu) kommen an ihre Grenzen bei jeder Mission. Aufgeben ist keine Option, weil sie wissen, dass das ehrlichste Lächeln von Menschen ausgeht, die gelitten haben.
TzuRück
Der Mann ohne Schuhe
Ein Obdachloser trifft auf zwei kleine Hunde, die ihm das Leben erklären? Lennart hat verlernt, mit Menschen zu sprechen. Unrechtshaft in der ehemaligen DDR, Scheinerschießungen und traumatische Erlebnisse hinterließen ihre Spuren. Seine große Liebe Mia opfernd findet er heute Trost im Alkohol und keinen Weg raus aus dieser verdammten Dunkelheit, die ihn seit Jahren umgibt. Den West Highland White Terrier Eddy und seinen Shih Tzu-Buddy Mo führt diese Mission an dieselben emotionalen Grenzen wie ihren Schützling. In Mo manifestiert sich der Wunsch, diesen Mann zu retten und Mia zu finden, mit der großen Hoffnung, dass es nicht zu spät ist für den Mann ohne Schuhe, der von sich behauptet, längst gestorben zu sein.
Zimmerflucht
Raus aus meinem Kloster
Wann ist ein Mensch alt und ab welchem Punkt fühlt er sich aussortiert? Haben die Jüngeren keine Angst vor dem Tag, an dem der Zenit überschritten ist? Eddy und Mo haben viel Spaß, in einem Seniorenwohnheim die Vergessenen zu unterhalten und lernen viel über Respekt. Marianne, eine Frau, die für ihre Familie alles gegeben hat, um später hier untergebracht zu werden und keinem mehr einen Besuch wert zu sein. Ein Leben, das in die falsche Richtung läuft. Ein ehemaliger Arzt, der krankheitsbedingt Eddy und Mo täglich vergisst, während diese nicht müde werden, sich wiederkehrend vorzustellen. Die schwerste Aufgabe beinhaltet den Kampf gegen die Heimleiterin, die kein Interesse am Leben der Menschen zeigt. Die quälenden Tränen des Shih Tzu Mo bei zwei Abschieden, die ihm maßlos zusetzen. Wie schafft er es, Abschied zu nehmen, wenn er nicht in der Lage ist loszulassen? Dieses Buch ist keine Altenheimstudie über Defizite, die sich in Häusern bei näherer Betrachtung auftun, sondern ein Tribut an die Menschen, denen wir dankbar sein müssen für alles, was sie aufgebaut und uns hinterlassen haben. Die Gratwanderung zwischen Seniorenheim mit zahlreichen traurigen Geschichten, die jeder mit sich trägt, hin zum Lachen, was einer Heilung gleichkommt. Ist das möglich?
Können wir einem Teenager helfen, der mehr Zeit im Hospiz verbringt, als in Schulhefte zu gucken? Das Leben hat sie zerlegt. Ein Regenbogen, der Hände verbindet? Zu spät für eine zweite Chance? Diese Fragen brennen mir unter den Krallen, als wir Leonie kennenlernen. Trauerbegleitung als Mission bringt Eddy und mich an emotionale Grenzen. Sie ist viel zu jung, um vom Leben abgestraft zu werden. Übungen beherrschen zum Loslassen und eine Familie, die gedanklich in einem Zug an ihr vorüberfährt, ihr zuwinkt, während sie an den Gleisen zum Straucheln kommt? Wir reißen ihr den Erledigt-Stempel aus der Hand und bewegen die Welt, die für sie stillsteht. Es darf noch nicht zu spät sein ...
WolkenWort
Besondere Zeichen erkennen
Was für Eddy eine neue Mission ist, wird zu einer Vision von seinem Kumpel Mo. Nichts beschäftigt die Menschen mehr als diese tragische Geschichte, die jeden Abend im Fernsehen läuft. Marvin, ein junger Mann mit Broken-home-Vergangenheit lernt über das Internet Milena kennen und mit ihr die große Liebe, bis seine Freundin über Nacht verschwindet. Wir kämpfen an Marvins Seiten gegen Vorverurteilungen und gegen die Zeit. Bis Mo zum Opfer wird, weil er Details aufdeckt, in Bedrängnis gerät und es zu einer Tragödie kommt, die er nicht mehr stemmen kann.