Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anne Marie Garat

    Cette autrice élabore des romans psychologiques centrés sur de fortes héroïnes, situant ses récits à diverses époques du XXe siècle. Ses œuvres, qui présentent souvent des éléments de sagas familiales, explorent des relations complexes et des dilemmes moraux. Par une langue riche et des descriptions détaillées, elle transporte le lecteur dans le passé, l'incitant à réfléchir à l'impact de l'histoire sur les individus. Son approche mêle une profonde perspicacité psychologique à une portée épique d'événements historiques.

    Erinnerung und Lüge
    Der große Nordwesten
    Dans la main du diable
    • Ein wundersames Herrenhaus im Herzen der Franche-Comté. Anfang der 1980er reist eine junge Wissenschaftlerin nach Ostfrankfreich, vorgeblich für Studien. Mit dem Dorf Mauduit verbindet die Protagonistin auch eine verstörende Kindheitserinnerung. Eine Exkursion wird nie durchgeführt - aber die Protagonistin taucht auf anderem Wege tief in die Vergangenheit Mauduits ein, nämlich durch die Erzählungen der alten Lottie, die als letzte Bewohnerin eines verwunschenen Herrenhauses die Geschichte der Familie Ardenne hütet. Lottie gewährt der Protagonistin Kost und Logis, im Gegenzug muss die junge Frau ihrer Gastgeberin allabendlich am Kamin Gesellschaft leisten, während diese die Geschichte des Hauses und seiner Bewohner*innen erzählt. Die Wissenschaftlerin wird allmählich in den Bann des Ortes gezogen und zur Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte animiert. Wiederholt kehrt sie nach Mauduit zurück, um mit Lottie den Quellen der Geschichten auf den Grund zu gehen. Ein atemberaubender Generationenroman, der die Kunst des Erzählens ins literarische überführt und wie nebenbei europäische Geschichte mit ihren kolonialen Verstrickungen vermittelt. Ein Leseerlebnis, das die Grenze zwischen Erinnerung und Lüge abtastet. „Dieser große Roman ist nichts, was man mit einem Mal verschlingt. Er ist zum Genießen, und man kehrt zu ihm zurück, als würde man auf den Spuren seiner Kindheit wandeln.“ La Vie

      Erinnerung und Lüge