Ein Protagonist steht im Zentrum unverständlicher Ereignisse und kämpft mit seinen Erinnerungen und der Frage, ob er ein Verbrechen begangen hat. Während er gegen die Polizei ankämpft, stellt sich die Möglichkeit einer weltweiten Verschwörung in den Raum. Ist es ein Psycho-Thriller oder eine Therapie-Chronik?
Mewes Maren Livres






Die Protagonistin glaubt, ihr Leben gut im Griff zu haben, bis ihre Hilfsbereitschaft für einen alten Freund unerwartete Konsequenzen hat. Ihre glückliche Ehe wird auf die Probe gestellt, als ihre Vergangenheit sie einholt und sie mit schmerzlichen Erinnerungen konfrontiert wird.
Windig
Ein Logbuch-Roman
In dieser spannenden Geschichte wird Manuela von Angst erfasst, als sie erkennt, dass sie auf hoher See verfolgt werden. Die Bedrohung ist real, und ihre Gedanken wandern zu einem frommen Wunsch, der den Meeresgott Poseidon anruft, um die eigenen Boote und den Stolz der Griechen zu schützen.
Können Sie sich vorstellen, von der eigenen Mutter in ein abgelegenes Bergdorf entführt zu werden? Um Sie wie einst Noah seine Kinder mit der Arche vor der nächsten Sintflut bewahren will. Das Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom oder ein Geschäftsmodell, das sich die Angst vor dem Klimawandel zu nutze macht.
Drei rätselhafte Todesfälle weisen nur eine einzige Verbindung auf. Die Opfer waren Mitglieder eines medienkritischen Forums gewesen. Und so hat das inoffizielle Ermittlerteam bei seiner Arbeit auch das hohe Gut der Pressefreiheit zu wahren. Joseph Pulitzer: "Das größte Problem des Journalismus liegt darin, einem Auflageninstinkt ohne Rücksicht auf Wahrheit und Gewissen zu widerstehen."
Erinnerungen orientieren sich am Ausgang einer Geschichte. War etwas schief gegangen, hat man eben Pech gehabt und gute Erklärungen dafür parat. Geht es gut aus, dann Ist man selbst seines Glückes Schmied gewesen. Am Ende war es nicht leicht mir einzugestehen, wie es wirklich war. Denn meine Erfolge sind nur auf eine unwahrscheinliche Verkettung von vielen glücklichen Umständen zurückzuführen.
Zwei ungeklärte Todesfälle, die offenbar nichts miteinander zu tun haben. Bis auf die Tatsache, dass beide Opfer Mitglieder eines neuen Forums waren, das sich mehr als kritisch mit den Nachrichtensendungen und Talkshows des öffentlich-rechtlichen Fernsehens auseinandersetzt. Und so muss sich Polizei und Staatsanwaltschaft notgedrungen auch mit den Kommentaren des Forums zu Beiträgen der Fernsehsender befassen. Politisch Lied, ein garstig Lied? Für zwei der ermittelnden Beamten wird die Suche nach dem Tatmotiv jedenfalls zu einer sehr persönlichen Angelegenheit. Ein Kriminalfall, der mehr als einmal an eine Realsatire über die Welt der Medien erinnert!
Ein Mann segelt mit zwei Freunden durch die Ägäis, um Abstand von den Ereignissen der letzten Monate zu finden. Da er ein wichtiger Zeuge der Anklage gegen führende Köpfe der organisierten Kriminalität ist, sollte besser niemand erfahren, wo er mit seiner kleinen Yacht unterwegs ist. Als seine Frau befürchten muss, dass man ihm bereits auf den Fersen ist, macht sie sich mit einer bunt zusammengewürfelten Crew auf den Weg, um ihn zu warnen. Mitten in der Ägäis kommt es zu einem Showdown mit unerwarteten Begegnungen und Wettfahrten, die nicht nur das seglerische Geschick der Protagonisten auf die Probe stellen.
Ein satirischer Roman über ein Paar, das unterschiedlicher nicht sein könnte. Aber die Ehe zwischen dem zwanghaften Willy und der lebenslustigen Lisa scheint irgendwie zu funktionieren. Erst als Lisa einem alten Freund aus einer Patsche helfen will und Willy beruflich in Schwierigkeiten gerät, bekommt ihre Fassade Risse. Beide werden von ihrer Vergangenheit eingeholt und stoßen auf ein lange zurückliegendes Verbrechen. Alte und neue Freunde stehen ihnen dabei mit eigenen Perspektiven ebenso hilfreich wie unbequem zur Seite. Und sie erkennen, dass sie nicht einmal ihren Erinnerungen vertrauen können.
Die skurrile Geschichte zweier Paare, deren persönliche Differenzen die Aufklärung eines Kapitalverbrechens erschweren. Die Eheleute Karlheinz und Sana Hoffmann waren zehn Jahre lang auch beruflich ein gutes Team, gehen aber seit einigen Monaten getrennte Wege. Im Rahmen der Ermittlung gegen den leitenden Beamten Willy Olten treffen die beiden wieder aufeinander. Schnell wird deutlich, dass sie diesmal auf unterschiedlichen Seiten stehen. Die Begegnungen mit Olten und seiner Frau Lisa werden für sie allerdings mehr und mehr zu einem Blick in den Spiegel. Am Ende kommen sie nicht nur einem groß angelegten Fall von Korruption auf die Spur, sondern müssen sich auch ihrer eigenen Vergangenheit stellen.