Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Melody Maurer

    Ihr Sarg.
    Die Sargfrau. Ein Vorruf.
    der flohmarktbrief. roman
    Hugo Merapis Metagogik.. Eine Annäherung.
    Der Sargmann. Ein Nachschrei.
    • 5,0(1)Évaluer

      Der Sargmann. Ein Nachschrei. Teil 1 Mit diesem biografischen Politroman in Form eines „Nachschreis“, puzzleartig, intuitiv und relativ unchronologisch aufgebaut, ist es Melody Maurer ausgezeichnet gelungen, den „Sargmann“ Hubert Heidn, der von einer französischen Antiterroreinheit am 22.11.2020 im „Oasis Village“ in Südfrankreich hinterrücks erschossen worden war (nachzulesen in „Sein Sarg“ von Martin Christen, BoD 2022), überraschend originalgetreu und präzise zu porträtieren - als Mensch, Politiker, Lehrer und Vorbild - sowie die unglaublichen Vorfälle rund um das „Sargmuseum“ zu beschreiben. Lesens- und empfehlenswert! Naledi Baumann, Ekaterina Pawlow

      Der Sargmann. Ein Nachschrei.
    • In ihrem vierten Roman beschreibt Melody Maurer die METAGOGIK von Hugo Merapi, einem ehemaligen CEO. Sie verknüpft ihren WG-Alltag mit politischen Themen aus feministischer Perspektive und den Grundsätzen Merapis. Das Werk verbindet fiktive und reale Ebenen, Erinnerungen und Theorien auf spannende Weise. Lesenswert!

      Hugo Merapis Metagogik.. Eine Annäherung.
    • In "Der Flohmarktbrief" entdeckt die Autorin Melody Maurer einen handgeschriebenen Liebesbrief aus den 80er Jahren. Sie gewährt Einblick in das Leben eines 44-jährigen Marathonschreibers in Davos, der sich in einer Lebenskrise befindet. Mit scharfen Kommentaren konfrontiert sie die emotionalen Briefzitate mit der Realität. Ein besonderer Liebesroman.

      der flohmarktbrief. roman
    • Die Sargfrau. Ein Vorruf.

      Teil 2 von "Der Sargmann. Ein Nachschrei."

      Die Sargfrau. Ein Vorruf. Teil 2. Ein halbes Jahr nach der Publikation ihres Erstlings "Der Sargmann. Ein Nachschrei." liegt bereits die Fortsetzung vor, wobei sich Melody Maurers Fokus nun - weg von Hubert Heidn, dem "Sargmann" (siehe Politkrimi von Martin Christen, "Sein Sarg", BoD 2021) - hin zu Amélie Froidevaux, der ehemaligen Bäckereiverkäuferin und Mitbegründerin des "Sargmuseums", wendet, immer unter Einbezug des aktuellen politischen Weltgeschehens. Hauptschauplätze sind auch in diesem zweiten Band die Schweiz (Zürich, Turgi, Aargau) und Südfrankreich (Leucate, Village Naturiste Oasis.) Und auch diesmal kommt es zu einer politisch motivierten Terrorattacke, was den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron auf den Plan ruft. Melody Maurer ist es erneut gelungen, die unglaublichen Vorfälle rund um Amélies Sarg authentisch und detailgetreu zu beschreiben. Wir können diese Lektüre nur empfehlen! Ekaterina Pawlow und Naledi Baumann, Zürich

      Die Sargfrau. Ein Vorruf.
    • Ihr Sarg.

      Politroman, Teil 3

      Ihr Sarg. Teil 3. „Ihr Sarg“ ist der dritte und letzte Teil von Melody Maurers, der Autorin, und Martin Christens, des Verfassers, im Zusammenhang mit der Pandemie 2020-2023 entstandenen vierteiligen„Sarg-Roman-Serie“. Im Zentrum des Geschehens stehen diesmal das aargauische Agglodorf Turgi und dessen lokale Fusionsbemühungen mit der Kleinstadt Baden sowie - im Gegensatz dazu - Emmanuel Macrons Entscheidungen von innen- und weltpolitischer Bedeutung im Elysée-Palast in Paris. Melody Maurer gelingt es ausgezeichnet, auftretende Probleme auf politischer, zwischenmenschlicher, gesundheitlicher, krimineller Ebene detailgetreu, stets aus feministischer und linker Perspektive locker, leicht und oft humorvoll zu schildern. Sehr erwähnenswert sind die eingestreuten, über hundert „Unterbrecherwerbungen“ - fantasievoll, einmalig, einzigartig! Erneut ein sehr gut gelungenes Werk! Ekaterina Pawlow und Naledi Baumann, Zürich

      Ihr Sarg.