Das Haiku ist ein traditionelles japanisches Kurzgedicht, das durch seine prägnante Form und tiefgründigen Inhalte besticht. Es vermittelt oft Naturerlebnisse und emotionale Eindrücke in nur wenigen Zeilen. Die Kunst des Haikus erfordert eine besondere Sensibilität für Sprache und eine Fähigkeit, komplexe Gedanken in einfache Worte zu fassen. In dieser Sammlung werden verschiedene Aspekte des Haikus beleuchtet, von seiner Geschichte bis zu modernen Interpretationen, und lädt die Leser ein, die Schönheit und Tiefe dieser Gedichtform zu entdecken.
Sigrid Hamann Livres




Familie Fuchs zieht in die Stadt
Geschichten aus dem Reich der Tiere
Geschichten über Tiere, nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene, die sich ihr Kindsein bewahrt haben. Abenteuer von Fuchs, Falke, Hund und anderen Tieren.
Betrachtungen eines Hundes
Philo und sein Blick auf den (Un)Sinn im Leben
In diesem Buch komme ich "der Hund Philo" zu Wort. Ich lasse Euch, mit einem Augenzwinkern, teilhaben an meinem Leben.
Brennende Sterne
Gedichte
Die Gedichte haben als Thema den Menschen zwischen Leben und Tod mit allen Facetten des Daseins, wie: Seele, Verlassenheit, Einsamkeit, Liebe, Liebesverlust, Bewusstsein, Glück, Nicht-Sein, Trauer und auch das Miterleben kriegerischer Auseinandersetzungen im Europäischen Raum - Ukraine 2022. Es geht um den Menschen, der hadert und kämpft, der verzweifelt ist, der liebt und sich sehnt nach Ewigkeit und doch nur die Endlichkeit hat. Und so spielt auch die Natur im Leben des Menschen eine zentrale Rolle mit ihren wechselnden Jahreszeiten, dem Werden und Vergehen, in deren unendlichen Kreislauf der eingebunden ist als ein Teil von ihr.