Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Charlotte Gneuß

    1 janvier 1992
    Glückwunsch
    Gittersee
    • Im Debütroman von Charlotte Gneuß wird das Leben der 16-jährigen Karin im Jahr 1976 in Gittersee beleuchtet. Sie kämpft mit familiären Herausforderungen, träumt von der Zukunft und verliebt sich in Paul, der plötzlich verschwindet. Die Geschichte thematisiert den Verlust von Unschuld und eine vergangene Welt.

      Gittersee
    • "Die Ladies sind wunschlos.“ ▪ „Aber Sex führt halt auch zu einer gewissen Verantwortung.“ ▪ „Das Gespräch hatte fast zwei Stunden gedauert.“ ▪ „Ich wusste, dass ich mich nicht würde behalten dürfen.“ ▪ „Die Klebestreifen der Binden, die blieben meine Sache.“ ▪ „Werden 2100 wirklich 11 Milliarden Menschen auf der Erde leben?“ ▪ „Dann trink Asche, fingiere einen Unfall.“ 15 Autorinnen und Autoren schreiben über ein Thema, über das in der Literatur bislang geschwiegen wurde: Abtreibungen. Nuanciert, schonungslos und aufrüttelnd erzählen sie von Mutterschaft und Freundschaft, von religiösen und politischen Zwängen und den drastischen Folgen sexueller und rassistischer Gewalt. Doch so verschieden die Welten und Erfahrungen der Protagonistinnen auch sind, der unbedingte Wille zur Selbstbestimmung eint sie alle. Mit Erzählungen von Theresia Enzensberger, Sophia Fritz, Charlotte Gneuß, Lena Gorelik, Annett Gröschner, Monika Helfer, Yael Inokai, Tilman Rammstedt, Raphaëlle Red, Jayrôme C. Robinet, Emilia Roig, Daniel Schreiber, Karosh Taha, Stefanie de Velasco und Katharina Volckmer.

      Glückwunsch