Frau Doktor Rother est une aristocrate autoritaire, impertinente, ultra-catho, bourrée de préjugés. Epouse d'un médecin juif persécuté par le régime nazi, elle quitte l'Allemagne pour New York. Devenue grand-mère, elle observe son insolente petite-fille délaisser ses valeurs réac pour la culture américaine. L'impitoyable matriarche dresse un portrait drôle et féroce de cette famille atypique.
Irene Dische Livres
Irene Dische explore les complexités des liens humains et des intersections culturelles avec un regard vif et analytique. Sa prose se distingue par un langage précis et une capacité à révéler les profondes motivations psychologiques qui animent ses personnages. Naviguant avec fluidité entre l'anglais et l'allemand, son œuvre reflète une perspective unique façonnée par une sensibilité transatlantique. Dische offre aux lecteurs une voix rafraîchissante et originale qui invite à la contemplation.







Entre deux saisons de bonheur
- 139pages
- 5 heures de lecture
Libro usado en buenas condiciones, por su antiguedad podria contener señales normales de uso
At a New York City morgue, a young forensic pathologist, Dr Ronald Hake, believes that secret sinning, like any disease, can be detected. He wants to test his methods on a living patient, Carl Bauer, an elderly man he believes to be Adolf Hitler in hiding. This is the author's first novel.
The Job
- 160pages
- 6 heures de lecture
Alan Korkunc is a notorious Kurdish assassin who is perhaps not strong or mean enough to work in New York City. With limited English, he has problems just ordering coffee let alone planning an assassination.
Man nennt ihn auch den Deutschen, den Walzer von Diabelli, über den Beethoven seine 33 Variationen komponierte. Irene Dische hat ihren großen Roman Ein fremdes Gefühl nach dieser Komposition und ihren Stimmungen geschrieben und nun vollkommen überarbeitet. Veränderungen über einen Deutschen ist die Geschichte eines Mannes, der nicht weiß, was Liebe eigentlich ist. Sein Naturell und seine Begabungen brachten ihn dazu, sich ausschließlich den Geisteswissenschaften zu verschreiben. 33 Veränderungen lassen ihn, beinahe gegen seinen Willen, all die normalen menschlichen Empfindungen erfahren, bevor er schließlich so etwas wie die fast vollkommene Liebe findet. Die Geschichte spielt vor dem Hintergrund der großen Veränderungen in Deutschland nach dem Fall der Mauer. "Ein reiches Buch. Reich an Beobachtung, Lebenserfahrung, Galle, verhaltenem Pathos. Ein ganz schwarzer Schelmenroman. Vielleicht hat Irene Dische sogar recht. 'Liebe kann nur dort entstehen, wo Hass den Boden freigetrampelt hat.'" Joachim Kaiser, Süddeutsche Zeitung Der Klassiker in neuer Bearbeitung
Esterhazy
- 48pages
- 2 heures de lecture
Ein atemberaubender Roman über Männer und Frauen – und eine außergewöhnliche historische Figur, die beides war „Ich betrachte Sie in Ihrem seltsamen Jahrhundert voller Verwunderung. Zweihundertfünfzig Jahre nach meiner Zeit glauben Sie offenbar, Sie hätten die Wahlfreiheit erfunden, ein Mann oder eine Frau zu sein. “ Diese unglaubliche Geschichte von Männern und Frauen, Täuschungen und Intrigen, unwahrscheinlichen Affären, heimlichen Fluchten und dramatischen Triumphen ist die Geschichte des Chevalier d’Eon de Beaumont, den es wirklich gab. Er war Diplomat, Soldat, Bibliothekar, Freimaurer, Degenfechter, Schriftsteller und Spion – und verbrachte den größten Teil seines turbulenten Lebens als Frau. Bis zu seinem Tod rätselte ganz London, wer die militante Madonna, die in öffentlichen Degenkämpfen alle Männer in die Knie zwang, wirklich war.
»Eine wunderbare Erzählung von Fürsorge, Weisheit und Liebe.« Die Zeit »Ich bin ein Glückspilz«, behauptet Peters Vater Laszlo und geht Ende der Dreißigerjahre von Ungarn nach Berlin. Unzählige Briefe schickt er seinem Sohn nach Hause und schreibt über Schönes und Lustiges, das er erlebt. Doch der Vater erzählt nicht die ganze Wahrheit über Berlin und sein Leben dort.

