Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Helmuth Reske

    1 janvier 1934
    Fremde Heimat Kurland
    Gezeiten der Erinnerung
    Wie soll ich dir begegnen?. In der Stille Gott erfahren
    • Gerhard Ruhbach teilt in diesem Werk sein umfangreiches Wissen über das geistliche Leben in der Christentumsgeschichte und bietet praktische Erfahrungen, um den Wunsch nach Stille und einer tiefen Begegnung mit Gott im Alltag zu erfüllen.

      Wie soll ich dir begegnen?. In der Stille Gott erfahren
    • Was ich geschrieben habe, ist wohl der unmögliche Versuch, mein Leben so darzustellen, dass darin „alles“ seinen Platz hat: Liebe und Tod, Familie und Beruf, Irrtümer und Erfolge, Freude und Leid, Höhepunkte und Niederlagen, spannende Projekte und stressige Alltagssorgen, Erfüllungen und Enttäuschungen, Glaube und Zweifel und das Wagnis, einer erfahrenen Berufung durch alle Berufsphasen eines Pastors zu folgen.

      Gezeiten der Erinnerung
    • Fremde Heimat Kurland

      Eine Familiengeschichte

      Die Geschichte meiner Großeltern und meines Vaters beginnt mit einem Rückblick auf die Siedlerzeit in Wolhynien(Ukraine) 1908 startet die abenteuerliche Umsiedlung nach Kurland(Lettland), angetrieben von der Sehnsucht des Großvaters, endlich auf eigenem Grund und Boden leben zu können. Die Familie mit 8 Kindern übersteht nach dem frühen Tod des Vaters die Wirrnisse des 1. Weltkrieges, der überwiegend in Kurland ausgetragen wird. Es gelingt der Großmutter trotz mehrfacher Umsiedlung und Vertreibung in der chaotischen Nachkriegszeit die Familie zusammen zu halten, bis schließlich 1922 die Ausreise nach Deutschland gelingt, „heim ins Reich“.

      Fremde Heimat Kurland