Nach einem Burnout beschließt Jens Brambusch, sein Leben radikal zu ändern. Der Journalist macht blau! Mit 46 Jahren kündigt er seinen Job, verkauft seine Wohnung und zieht auf ein 30 Jahre altes Segelboot in der Türkei – die Dilly-Dally . Alles, was er mitnimmt, passt in einen Seesack. Anfang Oktober 2018 sitzt er im Flieger, in der Hand ein One-Way-Ticket in sein neues Leben. Kann das gutgehen? In amüsanten wie nachdenklichen Anekdoten schildert Jens Brambusch seinen Alltag an Bord, berichtet von Missgeschicken und herrlichen Momenten, gibt Ein- und Überblicke. Eine Inspiration für all diejenigen, die sich mit dem Gedanken tragen, mehr aus ihrem Leben zu machen – wo sonst, als auf dem Meer!
Jens Brambusch Livres




Rollkofferterroristen
Die selbstironische Abrechnung eines Berliner Airbnb-Gastgebers
Jens Brambusch vermietet seine Berliner Wohnung - bei Airbnb. Ein spontaner Einfall, der mit Bestbewertungen und einem prall gefüllten Konto belohnt wird. Alles ist perfekt! Doch schon bald kommen erste Zweifel auf. Der Autor erlebt hautnah mit, wie die Gäste den Hausfrieden stören: durch Rollkoffer-Geklapper, Partylärm und die Kapitulation vor der Mülltrennung. Dann kündigt sich Besuch aus Finnland an: Niko und seine sieben Freunde fallen wie eine Horde brandschatzender Wikinger in die Wohnung ein. Und ehe sich der Autor versieht, befindet er sich auf einer waghalsigen Flucht durch Berlin - vor seinen eigenen Gästen.Skurrile Anekdoten und ein schonungslos ehrlicher Blick hinter die perfekte Fassade des Airbnb-Gastergebertums.
Als Peter Parker wegen Mordverdachts in der Türkei verhaftet wird, scheint niemand an einer ernsthaften Aufklärung des Falls interessiert zu sein. Selbst die Deutsche Botschaft drängt den Segler zu einem schnellen Geständnis und handelt bereits einen Deal mit den türkischen Behörden aus. Denn ein deutscher Urlauber in türkischer Untersuchungshaft, womöglich unschuldig, könnte verheerende Folgen für den gerade wieder anlaufenden Tourismus haben - und die ohnehin schon angespannten Beziehungen der beiden Länder stark belasten. Parker wird zum Spielball der Politik. Nur der ermittelnde Kommissar will an die Unschuld Parkers glauben - allerdings aus ganz eigenen Interessen. Er hofft, nach einem politischen Wandel als unkorrumpierbarer Ermittler, Karriere im Polizeiapparat zu machen. Parker ist verzweifelt. Vor allem, weil die Vergangenheit ihn wieder einholt. Nach einem psychischen Zusammenbruch mit Angstzuständen und Panikattacken hatte der erfolgreicher Werber Deutschland den Rücken gekehrt und war auf ein Segelboot gezogen. Er wollte ein neues, unbeschwertes Leben beginnen, weit weg vom Stress in der Agentur, seiner zerrütteten Beziehung und seiner großen Liebe zu Liv Eckes, mit der er seit Jahren eine Affäre hatte. Nur die verrückte Stalkerin konnte er nicht abschütteln. Julia Schneider, die Frau eines Bekannten, steigerte sich in den Gedanken hinein, sie und Parker seien ein Paar. Jeden Beitrag, den Parker auf seinem Blog veröffentlichte, interpretierte sie als eine Nachricht an sie. Und dann kündigte sie plötzlich an, ihren Mann zu verlassen und in die Türkei zu kommen. Hat Parker Julia Schneider etwa umgebracht, um endlich seine Ruhe zu finden? Ist Parker doch fähig, vielleicht unter dem Einfluss seiner Psychopharmaka, einen grausamen Mord zu begehen? Als dann eine zweite bis zur Unkenntlichkeit verstümmelte Leiche gefunden wird, gerät der Fall außer Kontrolle. Wer ist die Tote? Und vor allem: Wer ist der Mörder? Und warum war Liv am Tattag in der Türkei?
Mit Kummer ohne Sorgen
Als Corona kommt, geht die Crew. Alle Grenzen sind dicht. Die Odyssee beginnt
- 280pages
- 10 heures de lecture