Syrien, 2012: Gewaltsame Übergriffe verwandeln die friedlichen Proteste in einen blutigen Bürgerkrieg. Die Kriegsreporterin Lea überlebt nur knapp eine Doppelexplosion.Zwischen Bombenanschlägen und Beschuss unterschiedlichster Kriegsparteien sucht sie nach den Gründen für die Eskalation. An ihrer Seite ist Nathan, ein berühmter, vom Schicksal gezeichneterFotograf. Gemeinsam stoßen sie auf menschliche Abgründe und unbequeme Wahrheiten.Die Frage nach dem Sinn für all das Chaos in Syrien und in der Welt gerät zu einen Rennen auf Leben und Tod.
A. K. Grundig Livres


Deutschland, 2012. Die Kriegsjournalistin Leandra Moreau kehrt aus Syrien zurück. Mit ihr nicht nur der Sarg ihres Kollegen Hannes, der von Rebellen erschossen wurde, sondern auch dessen blaue Mappe mit undercover gesammelten Informationen. Hannes Vermächtnis weist einen gefährlichen Weg, dessen Tragweite Lea erst durch einen unerwarteten Helfer erkennt. Sie kämpft nicht nur mit den Dämonen des Krieges, sondern sieht sich in der heimatlichen Idylle plötzlich Mächten gegenüber, die ihre Existenz zu vernichten drohen. A.K. Grundig legt den zweiten Teil ihrer Tetralogie "Ich rette die Welt – aber erst mal eine rauchen" vor, ein fesselnder Politthriller mit emotionalem Tiefgang.