Die Erzählungen eines Auswanderers auf einer karibischen Insel schildern seine dramatischen Abenteuer während der Covid-19-Pandemie. Nach einem Jahr des Speerfischens und dem Überstehen von Hurrikans kämpft er gegen Piraten, die ihn mit 21 Kugeln verletzen. Unterstützt von seinem Hund und einer Matratze, wird er Teil eines gefährlichen Konflikts mit Drogenkartellen und Korruption.
Gigi Gusenbauer Livres



Im Februar 2021 in allen "Auswanderer auf karibischer Insel überlebt Kugelhagel" "Mit Matratze gegen Pumpguns und Piraten" "Sein Hund rettete ihm das Leben" Diese Schlagzeilen zeigten jedoch nur einen kleinen Ausschnitt der wahren Abenteuer, auf die man in den Erzählungen des tragischen Helden mitgenommen wird. Ausgelöst durch die Covid-19 Pandemie war unser Erzähler bereits ein ganzes Jahr auf Speerfischen angewiesen, um seinen Hunger und den seines Hundes zu stillen. Er lernte, die natürlichen Ressourcen seiner einsamen Insel in Belize immer besser zu nutzen. Nachdem er auch noch drei Hurrikans überstand, war der Angriff der mordlüsternen Piraten fast sein Todesurteil. Trotz 21 Kugeln im Körper gab er jedoch nicht auf, um sein Leben zu kämpfen. Dank der Hilfe seines Hundes und dem Einsatz einer Matratze schaffte er das Unmögliche. Doch die eigentliche Katastrophe sollte erst beginnen. Als Augenzeuge von der Polizei mit Pumpgun und Pistole ausgestattet, versuchte unser Pazifist nun zwischen abgestürzten Narco-Flugzeugen, Kokainpaketen, angeschwemmten Leichen, Drogenkartellen, Korruption und Familienclans auf seiner Insel den ungleichen Kampf zu gewinnen. Ein finaler Showdown sollte der Tortur ein Ende bereiten.
Der Leser wird auf eine Zeitreise entführt, beginnend mit einem Flug nach Belize, wo ein geschiedener Manager seinen einzig verbliebenen Besitz begutachten möchte: einen Felsen im karibischen Meer. Sonst hat er nichts mehr. Das Leben vor dem Bürobildschirm ist beendet und ein völlig unbekanntes Land wartet auf ihn. Das Buch endet auch wieder mit dieser Reise, dazwischen wechselt man zwischen Vergangenheit und Gegenwart und erst am Ende versteht man, was zu dieser waghalsigen Entscheidung führte. Wie er als Vater seine über alles geliebten Kinder im Stich lassen konnte. Wie die Wahrheit aller betroffenen Personen einer Scheidung einerseits widersprüchlich, andererseits für sich korrekt sind. Kapitel für Kapitel wechselt man zwischen dem alten Leben, das ursprünglich von Hoffnung, Liebe, Glück und Familie geprägt war, dann aber in Depression, Suizidalität, Medikamentenabhängigkeit, Burn Out und dem Kampf um die Kinder abstürzte. Und dem neuen Leben, dem Leben von vorne, wo der Bürohengst mit zwei linken Händen versucht, auf einer einsamen Insel im Nichts zu überleben und sich etwas Neues aufzubauen. Von einem Leben in Excel-Tabellen und Datenbanken in den Dschungel von Belize, zu einer einsamen Insel, brennenden Schiffen, und dem Umgang mit Bestechung und Korruption. Auf der Suche nach neuem Glück, Gesundheit und innerem Frieden. Gibt es eine Chance, dies zu erreichen?