Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martin Andree

    Digital Bootcamp
    Schwaben wo´s am schönsten ist
    Allgäu - Bodensee
    Atlas der digitalen Welt
    Archäologie der Medienwirkung
    Big Tech muss weg!
    • Big Tech muss weg!

      Die Digitalkonzerne zerstören Demokratie und Wirtschaft - wir werden sie stoppen

      5,0(2)Évaluer

      Digitale Monopole bringen immer größere Teile unserer Lebenswelt unter ihre Kontrolle. Die Plattformen dominieren zunehmend die politische Meinungsbildung und schaffen zugleich unsere freie Marktwirtschaft ab. Man fragt sich: Ist das überhaupt noch legal? Warum sollten wir uns das noch länger gefallen lassen? Der Medienwissenschaftler Martin Andree zeigt messerscharf, wie weit die feindliche Übernahme unserer Gesellschaft durch die Tech-Giganten schon fortgeschritten ist – und wie wir uns das Internet zurückerobern können. »Eine energische Kampfschrift gegen die Macht der Tech-Riesen und deren Missbrauch« – Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung »Martin Andree hat als Erster die Konzentration im Internet gemessen. Seine Ergebnisse beunruhigen ihn so sehr, dass er zum Aufstand gegen die Tech-Konzerne aufruft.« – Cicero »Warnungen vor der Macht der großen Tech-Konzerne gibt es viele – doch wenige deutsche Experten formulieren ihre Thesen so vehement wie Martin Andree. Der Medienwissenschaftler prognostiziert, dass unsere Demokratie in nur wenigen Jahren durch Google, Meta und Co. zerstört werden könnte.« – Die Welt »Martin Andree zeigt sehr eindringlich, wie wenige Unternehmen das Internet gekapert haben – und was zu tun ist, um die Demokratie zu retten.« – Welt am Sonntag »Martin Andree beschreibt, welche Folgen die Machtkonzentration von Big Tech für unsere demokratischen Grundstrukturen und die Wirtschaft hat. Und er zeigt auf, wie es gelingen kann, das Netz zu befreien.« – Computerwoche

      Big Tech muss weg!
    • Woher rührt die universale Faszination an Medien, die sich gegen die Evidenz durchsetzt, dass Bilder, Texte und Filme nie mehr sein können als bloße Zeichen? Exakt aus dieser Irritation heraus muss der Frage 'wie Medien wirken' zunächst ein 'warum' vorangestellt werden: Warum also gelingt es den Zeichen, sich zur Suggestionskraft des Wirklichen aufzuschwingen? Und wie erzeugen Medien das Phantasma eines 'Mehr-werts', welches uns veranlasst, nicht Zeichen zu decodieren, sondern Stimmen zu hören oder an Gefühlen zu partizipieren? Anhand einer historisch breiten Materialanalyse unterschiedlicher medialer Faszinationstypen wird das Feld der Medienwirkungsforschung neu erschlossen. Aus dem Inhalt I. Die Wirkungsmacht der Medien II. Der Reiz der Simulation III. Der Reiz des Mysteriösen IV. Der Reiz des Erlebens V. Der Reiz des Archaischen VI. Der Reiz des Echten

      Archäologie der Medienwirkung
    • Martin Andree und Timo Thomsen bieten einen umfassenden Überblick über das tatsächliche Nutzungsverhalten im Internet. Sie analysieren qualitativ hochwertige Daten zu Anbietern, Nutzern, Inhalten und Aktivitäten und klären die mediale Aufmerksamkeit von Plattformen wie Google und Facebook sowie die Bedeutung verschiedener Themenbereiche.

      Atlas der digitalen Welt
    • Schwaben wo´s am schönsten ist

      Allgäu , Bodenseeregion/ Oberschwaben Bayerisch-Schwaben, Schwäbische Alb Region Stuttgart, Ost-Schwarzwald

      Schwaben ist so vielseitig wie die Menschen, die hier leben: Traditionell und modern, gemütlich und bodenständig, erfinderisch und gastfreundlich und immer wieder überraschend. Schwaben für Entdecker • historische Orte, moderne Städte • Seen, Flüsse, Traumlandschaften • Berge, Hügel, Schluchten • Schlösser, Burgen, Museen • Kunst, Kultur, Brauchtum • Klöster, Kirchen, magische Orte • Ausflugsziele für die ganze Familie

      Schwaben wo´s am schönsten ist
    • Digital Bootcamp

      Das Power-Handbuch für digitales Marketing, Sales & Media

      "Machen ist wie wollen, nur krasser." Nie zuvor waren die Marketingmöglichkeiten für Unternehmen, Start-ups und Selbstständige so vielfältig wie heute. Allerdings läuft man Gefahr, sich zu verzetteln und vor lauter Buzzwords keinen Erkenntnisgewinn zu erzielen. Abhilfe schafft das Digital Bootcamp - ein Werkzeugkasten in Buchform. Die Autoren sprechen offenbar aus Erfahrung: Sie geben genaue Handlungsanleitungen und zeigen Fallstricke auf. Das macht ihr Kompendium wertvoll für alle, die werben, verkaufen und kommunizieren

      Digital Bootcamp
    • Müde von der Arbeit des letzten Tages, bewegte die junge Frau sich aus dem Bad der Villa in ihr Schlafgemach. Sie war – abgesehen von einem Hauch eines String- Tangas nur mit einem Negligé bekleidet, dessen Stoff mehr sehen ließ als er zu verdecken vermochte. Einmal abgesehen davon, dass diese Schönheit einer Frau sich auch nicht mit Ihrer traumhaften Figur verstecken musste, war sie allein in der Villa Blackmoore. Zumindest glaubte Sandra Sommer dies zu diesem Zeitpunkt noch! Sie öffnete die Tür des Balkons, und sofort umschmeichelte Ihren 175 cm großen Körper die warme Sommerluft und spielte mit dem Stoff ihres Negligés. Ihre beinahe hüftlangen schwarzen Haare umschmeichelten ihr gebräuntes, leicht ovales Gesicht. Sandra Sommer drehte sich um und schwebte fast auf Ihr traumhaftes Himmelbett zu. Nun legte sie ihr Negligé ab und verschwand sofort unter der Seidenbettdecke, wo sie auch sofort ein schlief. „ Ei, wer hat sich hier denn schönes in meiner Villa nieder gelassen?“ wurde sie von einer harten Männerstimme geweckt. Etwas bewegte sich unter ihrer Decke in Richtung ihrer Oberschenkel. Eine feste Männerhand streifte über dessen Innenseite. Sarah Sommer öffnete Ihre Augen und erschrak, denn sie sah – NICHTS . . .

      Die Abenteuer des Spezial- Detektiv David Newman/Die Abenteuer des Spezial - Detektiv David Newman
    • Der junge Parapsychologe und Privatdetektiv David Newman wird von der zauberhaften Sandy Sommer nach London gebeten. Ach sie zitierte ihn schon fast zu sich, denn Geld spielte bei ihr keine Rolle. Und sie hatte viel zu große Angstt in den Wahnsinn getrieben zu werden, von diesem ... Geist, Gespenst oder was auch immer das war, was ihr da letzten Abend in den Schritt gegriffen hatte. - Ein Mensch war es offenbar nicht, denn als sie das Licht einschaltete war dort NICHTS! Ihre Freundin zeigt ihr am nächsten Tag eine Anzeige in einer Zeitschrift und überredet sie dort an zu rufen. Interessiert an dem Fall, aber auch an der bezaubernden Stimme am anderen Ende der Telefonleitung übernimmt David Newman diesen Fall, und kann wieder einmal beweisen, das Gespenster nicht existieren. Doch dazu muss er um die halbe Welt reisen ... Lesen sie in dieser Kriminal- Kurzgeschichte selbst, wie es dem diabolischen Mann mit seiner afrikanischen Freundin gelang, Sandy Sommer an den Rand des Wahnsinns zu treiben, und wie David Newman, mit Hilfe eines befreundeten CIA- Agenten, den Täter überführen und verhaften konnte .

      Die Abenteuer des Spezial Detektiv David Newman
    • Placebo-Effekte

      Heilende Zeichen, toxische Texte, ansteckende Informationen

      Sind Zeichen und Medien in der Lage, Wirkungen auszulösen, die sich mit denjenigen von Drogen und Arzneimitteln vergleichen lassen? Die Studie erschließt die Potenzen , heilender Zeichen‘ und , toxischer Texte‘ sowie die Bedeutungswirkungen von Placebo-Effekten. Im Gegensatz zu breit erforschten Effekten wie Gänsehaut oder Herzrasen wurden genuin pharmakologische körperliche Wirkungen in den Medien- und Kulturwissenschaften bislang allenfalls marginal beschrieben. Die Studie erschließt die umfangreiche Phänomenologie der erheblichen biophysiologischen Beeinflussung des Körpers durch semantisch-mediale Inputs, die im günstigen Fall organische Krankheiten heilen, aber auch schädliche Effekte verursachen können, bis hin zu ‚Tod durch Zeichen‘. Dabei dienen die Bedeutungswirkungen von Placebo-Effekten als Paradigma der kultur- und medienwissenschaftlichen Untersuchung. Sie liefert damit aus einer neuen Perspektive auch eine umfangreiche Validierung der verschiedenen ‚Körperdiskurse‘ bzw. ‚Krankheitskulturen‘ aus den siebziger und achtziger Jahren.

      Placebo-Effekte